Mit der Einführung von M365 zum Company Culture Booster

Um die heterogen eingesetzten Arbeitsmittel zu vereinheitlichen und die Zusammenarbeit zu verbessern, hat sich die Securitas Gruppe für eine cloudbasierte Lösung entschieden. Dank Microsoft 365 können Mitarbeitende effizienter zusammenarbeiten und Wissen ist einfacher zugänglich. Das führte zu 80% aktiven Usern - Tendenz steigend.

Als Bewachungsgesellschaft 1907 gestartet und seither zum Full-Service Anbieter entwickelt, ist die Securitas Gruppe heute die Nummer Eins im Schweizer Markt, wenn es um Sicherheit geht. Zum Familienunternehmen gehören 25 Tochtergesellschaften in der Schweiz, Deutschland, Österreich, weiteren europäischen Ländern und darüber hinaus. Dank führendem Know-how und langjähriger Erfahrung im Sicherheitssektor steht die Securitas für qualitativ hochstehende Dienstleistungen und herausragende technische Kompetenz. Über 16‘000 Mitarbeitende sind im Netzwerk tätig und setzen sich dafür ein, dass der Alltag ihrer Kunden sicherer wird.

Ausgangslage

Gefordert von diversen inneren und äusseren Treibern hat die Securitas Gruppe mit ihren mehr als 25 grundsätzlich eigenständig operierenden Gruppengesellschaften in den letzten Jahren eine starke Zunahme der Interaktionen über Grenzen hinweg durchlebt. Die bisher eingesetzten Arbeitsmittel für die tägliche Zusammenarbeit waren über die ganze Gruppe gesehen sehr heterogen aufgestellt, haben entsprechend wenig zusammengepasst, und verhinderten so eine effiziente Zusammenarbeit in einer modernen, schnellen Arbeitswelt.
Mit dem Entscheid zur Einführung der cloudbasierten Kollaborations- und Kommunikationsplattform Microsoft 365 handelt es sich für die Securitas Gruppe nicht nur um die Einführung einer neuen, einheitlichen und damit standardisierten Technologie, sondern auch um eine neue Art und Weise der Zusammenarbeit.
Die isolutions spielt als Hauptpartnerin für alle Themen der User Adoption eine zentrale Rolle in dieser Transformation.

Lösung

isolutions hat – basierend auf ihren wertvollen Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten in ähnlich heterogenen Setups – das übergeordnete Vorgehen für den ganzen Rollout strukturiert, und in allen Schritten von der Vorbereitung bis zum effektiven Onboarding der Mitarbeitenden massgeblich und tatkräftig begleitet.
In einer ersten Phase wurde die Collaboration Governance erstellt und abgestimmt, basierend auf sechs parallelen Pilot-Projekten. Weitere zentrale Vorbereitungen umfassten die Erarbeitung des Kommunikationsplanes mit allen Inhalten, sowie die Konzepte und Unterlagen für die Trainings und Coachings. Alle Informationen, Konzepte und Inhalte wurden in einem neu erstellten «M365 Rollout Portal» für den Self-Service-Zugriff für alle Mitarbeitenden aufbereitet.
In einer zweiten Phase wurde die eigentliche Einführung bei den ersten und grössten drei Gruppengesellschaften resp. Organisationseinheiten in jeweils lokalen Projekten begleitet – basierend auf dem vorbereiteten Material. In weiteren Phasen wird die M365 Plattform sukzessive in den verbleibenden Gruppengesellschaften ausgerollt. Das isolutions Team begleitet diesen Prozess weiterhin durch Kommunikations-, Trainings- und Coachingmassnahmen. Ergänzt wir die Begleitung durch eine effektive Projektleitung und durch gezielte Massnahmen für eine möglichst hohe Nutzerakzeptanz.

%
aktive Nutzer der Plattform (Tendenz steigend)
Tochtergesellschaften bereits onboarded (weitere folgen)
9.2
von 10 Punkten für die Projektzufriedenheit

Nutzen

  • Dank der Microsoft 365 Plattform stehen der Securitas Gruppe moderne und effiziente Arbeitsmittel für die Zusammenarbeit und Kommunikation, über Grenzen hinweg, zur Verfügung.
  • Mit der Einführung der Microsoft 365 Plattform handelt es sich für die Securitas Gruppe nicht nur um die Einführung einer neuen Technologie, sondern um eine neue Art und Weise der modernen Zusammenarbeit.
  • Diese Veränderungen verstärken den kulturellen Change im Unternehmen und führen zu mehr Transparenz. Wissen steht den Mitarbeitenden besser zur Verfügung und ist einfacher zugänglich.

Reto Lütolf

Chief Digital Officer | Securitas

«Das isolutions Team hat auf unserem bisherigen, gemeinsamen Weg entscheidende Elemente mit an den Tisch gebracht. Für uns sehr wertvoll sind die Erfahrungen aus vergleichbaren Konstellationen, das damit angepasste methodische Vorgehen, die daraus abgeleitete Koordination und Planung, und nicht zuletzt das effiziente und tatkräftige Übernehmen von vielen Aufgaben und Tasks unterwegs. Ebenfalls sehr willkommen sind die schnellen, fundierten Klärungen und Inputs zu technischen Detailfragen.»

Weiter Erfolge

Mann schaut auf das Handy mit der offenen Well Gesundheits-App

Well

Der moderne Arbeitsplatz als Enabler für Innovation in der Gesundheitsbranche

Labor Diabetes Center Berne

Diabetes Center Berne

Mehr Flexibilität in der Diabetes-Forschung dank Azure und Workplace as a Service

Junge Studenten sitzend im Schulzimmer am Laptop

edupool.ch

Digitales und modernes Prüfungsmanagement: Automatisierung, Flexibilität und Effizienzsteigerung

LOWA Wanderung

LOWA

Moderner Arbeitsplatz ohne interne IT Fachkräfte

SalutaCoach Applikation

SalutaCoach

Dank neuer Applikation zu Reduktion zahlreicher Zusatzaufwände

Expertsuisse Header

EXPERTsuisse

Unterstützung und Projektleiter für erfolgreichen Evaluationsprozess

Swissgrid Headquarter

Swissgrid

Mit neuer Contact Center Lösung zu einem Modern Workplace mit mehr Skalierbarkeit und Flexibilität

Lusee isolutions Story

Lusee

Dank interaktiven Kundengesprächen erhöhte Verkaufschancen

Fachhochschule Nordwestschweiz Migration Microsoft Teams

Fachhoschule Nordwestschweiz

Geringere Lizenzkosten mit Microsoft Teams Telefonie

V-ZUG - Story

V-ZUG

Internationales Business weiter vorangetrieben durch Einführung von Microsoft D365

BOBST Life Program

BOBST Group AG

Employee Experience 2.0 - Leading Innovation BOBST Life Program für 5'000 Mitarbeitende

Securitas Group Microsoft 365

Securitas

Mit der Einführung von M365 zum Company Culture Booster

Migros Collaboration Platform

Migros-Genossenschafts-Bund

Digitale Identität, M365 Werkzeugkasten und bessere unternehmensweite Kommunikation

Rotpunkt Apotheken - Story

Rotpunkt Apotheken

Effizienzsteigerung und weniger Excel Listen dank Microsoft D365

BFU IT Framework

BFU

Neue Webapplikation führt zu 80% höherer Datenqualität

AMAG Modern Collaboration Teams

AMAG

Future Workplace mit der M365 Suite für 6'500 Mitarbeitenden ausgerollt

Innosuisse IT Plattform Azure Cloud

Innosuisse

Effizienzsteigerung des Innovationsförderungs­prozesses dank Individuallösung «Innolink»

KIBAG Digitaler Arbeitsplatz

KIBAG

Erfolgreiche Einführung des digitalen Arbeitsplatzes dank User Adoption für 1'200 Mitarbeitenden

Gartenmann Engineering WaaS

Gartenmann Engineering

Von der erfolgreichen Cloud Transformation zum sicheren und zuverlässigen Betrieb

Rega

Rega

Erhöhte Sicherheit im Betrieb dank Migration in die Cloud und M365

Swisstransplant - Story

Swisstransplant

Digitalisierung der Prozesse für verbesserte Planung und als Innovationstreiber

SIX Group Digital Workplace

SIX Group

Trotz starken Regulierungen mit Flex-Client zu modernem Arbeitsplatz und Innovationstrieb

SBB User Adoption

SBB

Change Management führt bei 25'000 Mitarbeitenden zu gegenseitigem Verständnis und erhöhter Produktivität

Möbel Pfister

Möbel Pfister

Verbesserte Auswertung von Kundendaten und Optimierung von Personalplanung

CYBERA Plattform Zur Bekämpfung Und Prävention Von Cyberkriminalität

Cybera

Bekämpfung von Cyberrisiken mit sicherer und datenschutz-kompatibler Web Applikation auf Azure

SBB Microsoft 365 Roll-out

SBB

Über 30‘000 Nutzer auf neuen digitalen Arbeitsplatz migriert und dazu Kosten gespart

Menschen in einer Sitzung am Glastisch, das alle spiegelt

VZPM

Dank Cloud Migration effizienteres Arbeiten von überall und planbare IT Kosten

Sika Modern Workplace

Sika

Mit Change Management 20'000 Mitarbeitende in kürzsterer Zeit auf M365 migriert für erhöhte Effizienz

HotellerieSuisse Digitalisierung der Anträge zur Coronaentschädigung

HotellerieSuisse

Power Automate Workflow verbessert die Abwicklung von Anträgen und Entschädigungen

Migros Microsoft 365

Migros-Genossenschafts-Bund

Roll-out von M365 vereinfacht die Zusammenarbeit intern und mit allen Partnern