Mehr Flexibilität in der Diabetes-Forschung dank Azure und Workplace as a Service

Das Diabetes Center Berne (DCB) hat zum Ziel, das Leben von Menschen mit Diabetes zu verbessern. Um dies zu erreichen, ist das DCB in diversen Forschungsprojekten tätig, die jeweils unterschiedliche Anforderungen an die IT stellen.

Das Diabetes Center Berne (DCB) ist eine private, unabhängige Schweizer Stiftung mit dem Ziel, das Leben mit Diabetes zu erleichtern. DCB unterstützt Ideen und Projekte im Bereich der Diabetestechnologie weltweit, indem es Fachwissen, Zugang zu klinischen Forschungseinrichtungen und eigenen Labors sowie finanzielle Mittel bereitstellt. Ziel ist es, sie in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit dem Markteintritt ein grosses Stück näher zu bringen. Die Arbeit des DCB ist nicht gewinnorientiert – das Ziel sind neue Erkenntnisse und Innovationen rund um das Diabetesmanagement sowie eine lebendige Community.

Ausgangslage

Die IT Infrastruktur des Diabetes Center Berne (DCB) konnte nicht mehr mit den ständig wachsenden Anforderungen der dynamischen Entwicklung schritthalten. Infolgedessen kämpfte das DCB mit Performance Problemen, mangelnder Flexibilität und hohen Betriebskosten. Zum Geschäft des DCB gehört die Arbeit an unterschiedlichen Forschungsprojekten, was kontinuierlich neue Anforderungen an die IT Systeme stellt. Auch im Hinblick auf die personellen Ressourcen ist das DCB laufender Veränderung ausgesetzt. Entsprechend galt es eine Lösung zu finden, welche mit dem Geschäft des DCB skalieren kann.  

Lösung

Die für das DCB erarbeitete Lösung wird den Anforderungen an Skalierbarkeit und Flexibilität in allen Bereichen gerecht. Die digitalen Arbeitsplätze wurden auf Basis Microsoft 365 konfiguriert und bestehende Inhalte (wie bspw. E-Mail-Postfächer und Dokumentenablagen) migriert. Alle Gerätschaften werden heute zentral verwaltet und abgesichert. Teams können ortsunabhängig in Echtzeit gemeinsam an Dokumenten arbeiten, diese mit internen und externen teilen sowie Chats und Besprechungen abhalten. Der Zugriff auf E-Mails und Kalender ist ebenfalls zu jeder Zeit sicher und geräteübergreifend möglich. Der E-Mailverkehr wird mit dem HIN Connector von Seppmail.cloud abgesichert. Die Abrechnung von Lizenz- und Servicekosten im «Workplace as a Service» Modell erfolgt nach effektiver Nutzung, sodass Schwankungen im Personalkörper keine unnötigen Kosten verursachen.

Die Mitarbeitenden wurden durch Schulungen und weiteren Massnahmen im Bereich Change Management an die Möglichkeiten der modernen Kommunikation und Kollaboration herangeführt.

Im Bereich der Forschung können Anwendungen nach Bedarf in der Azure Cloud flexibel auf- und abgebaut werden. Ein Beispiel hierfür ist die Anwendung REDCAP (Research Electronic Data Capture), welche für die Aufzeichnung und Auswertung von Forschungsdaten eingesetzt wird. Die Wartung, Sicherung, Überwachung sowie der Support der Cloud Umgebung werden durch isolutions sichergestellt. Dies erlaubt dem DCB, sich vollständig auf die eigene Mission «Das Leben von Menschen mit Diabetes zu verbessern» zu konzentrieren.

%
Zeiteinsparung durch automatisierten Rollout
Tage zur Bereitstellung neuer Anwendungen
Icon Cloud Service
keine internen IT Fachkräfte
Reagenzgläser Diabetes Center Berne

Nutzen

  • Verbesserte, zeit- und ortsunabhängige Zusammenarbeit in Echtzeit.
  • Höhere Kosteneffizienz dank Skalierbarkeit der Lösung und Kostentransparenz.
  • Mehr Fokus aufs Kerngeschäft.
  • Mehr Flexibilität bzw. kürzere Time to Market.

Derek Brandt

CEO | Diabetes Center Berne

«Der Entscheid, die gesamte IT Infrastruktur in die Cloud zu überführen und damit eigene Server abzuschaffen, hat zu einer deutlichen Reduktion der internen Aufwände geführt und die nötige Flexibilität geschaffen, neue Anwendungen in der Forschung schnell und sicher implementieren zu können.»

Weitere Erfolge

Mann schaut auf das Handy mit der offenen Well Gesundheits-App

Well

Der moderne Arbeitsplatz als Enabler für Innovation in der Gesundheitsbranche

Labor Diabetes Center Berne

Diabetes Center Berne

Mehr Flexibilität in der Diabetes-Forschung dank Azure und Workplace as a Service

Junge Studenten sitzend im Schulzimmer am Laptop

edupool.ch

Digitales und modernes Prüfungsmanagement: Automatisierung, Flexibilität und Effizienzsteigerung

LOWA Wanderung

LOWA

Moderner Arbeitsplatz ohne interne IT Fachkräfte

SalutaCoach Applikation

SalutaCoach

Dank neuer Applikation zu Reduktion zahlreicher Zusatzaufwände

Expertsuisse Header

EXPERTsuisse

Unterstützung und Projektleiter für erfolgreichen Evaluationsprozess

Swissgrid Headquarter

Swissgrid

Mit neuer Contact Center Lösung zu einem Modern Workplace mit mehr Skalierbarkeit und Flexibilität

Lusee isolutions Story

Lusee

Dank interaktiven Kundengesprächen erhöhte Verkaufschancen

Fachhochschule Nordwestschweiz Migration Microsoft Teams

Fachhoschule Nordwestschweiz

Geringere Lizenzkosten mit Microsoft Teams Telefonie

V-ZUG - Story

V-ZUG

Internationales Business weiter vorangetrieben durch Einführung von Microsoft D365

BOBST Life Program

BOBST Group AG

Employee Experience 2.0 - Leading Innovation BOBST Life Program für 5'000 Mitarbeitende

Securitas Group Microsoft 365

Securitas

Mit der Einführung von M365 zum Company Culture Booster

Migros Collaboration Platform

Migros-Genossenschafts-Bund

Digitale Identität, M365 Werkzeugkasten und bessere unternehmensweite Kommunikation

Rotpunkt Apotheken - Story

Rotpunkt Apotheken

Effizienzsteigerung und weniger Excel Listen dank Microsoft D365

BFU IT Framework

BFU

Neue Webapplikation führt zu 80% höherer Datenqualität

AMAG Modern Collaboration Teams

AMAG

Future Workplace mit der M365 Suite für 6'500 Mitarbeitenden ausgerollt

Innosuisse IT Plattform Azure Cloud

Innosuisse

Effizienzsteigerung des Innovationsförderungs­prozesses dank Individuallösung «Innolink»

KIBAG Digitaler Arbeitsplatz

KIBAG

Erfolgreiche Einführung des digitalen Arbeitsplatzes dank User Adoption für 1'200 Mitarbeitenden

Gartenmann Engineering WaaS

Gartenmann Engineering

Von der erfolgreichen Cloud Transformation zum sicheren und zuverlässigen Betrieb

Rega

Rega

Erhöhte Sicherheit im Betrieb dank Migration in die Cloud und M365

Swisstransplant - Story

Swisstransplant

Digitalisierung der Prozesse für verbesserte Planung und als Innovationstreiber

SIX Group Digital Workplace

SIX Group

Trotz starken Regulierungen mit Flex-Client zu modernem Arbeitsplatz und Innovationstrieb

SBB User Adoption

SBB

Change Management führt bei 25'000 Mitarbeitenden zu gegenseitigem Verständnis und erhöhter Produktivität

Möbel Pfister

Möbel Pfister

Verbesserte Auswertung von Kundendaten und Optimierung von Personalplanung

CYBERA Plattform Zur Bekämpfung Und Prävention Von Cyberkriminalität

Cybera

Bekämpfung von Cyberrisiken mit sicherer und datenschutz-kompatibler Web Applikation auf Azure

SBB Microsoft 365 Roll-out

SBB

Über 30‘000 Nutzer auf neuen digitalen Arbeitsplatz migriert und dazu Kosten gespart

Menschen in einer Sitzung am Glastisch, das alle spiegelt

VZPM

Dank Cloud Migration effizienteres Arbeiten von überall und planbare IT Kosten

Sika Modern Workplace

Sika

Mit Change Management 20'000 Mitarbeitende in kürzsterer Zeit auf M365 migriert für erhöhte Effizienz

HotellerieSuisse Digitalisierung der Anträge zur Coronaentschädigung

HotellerieSuisse

Power Automate Workflow verbessert die Abwicklung von Anträgen und Entschädigungen

Migros Microsoft 365

Migros-Genossenschafts-Bund

Roll-out von M365 vereinfacht die Zusammenarbeit intern und mit allen Partnern