Erfolgreiche Einführung des digitalen Arbeitsplatzes dank User Adoption für 1'200 Mitarbeitenden

Die Migration in die Cloud ermöglicht der KIBAG die Einführung eines digitalen Arbeitsplatzes und somit eine moderne Kollaborationsplattform, um die Zusammenarbeit intern und mit Externen zu verbessern.

Die KIBAG ist ein führendes Schweizer Unternehmen im Baustoff- und Baubereich. Das 1926 entstandene Unternehmen beschäftigt heute rund 2‘000 Mitarbeitende und besitzt 14 Kieswerke, 3 Steinbrüche und 25 Betonwerke sowie 17 Baubetriebe aus dem Strassen- und Tiefbaubereich. Mehrere Recycling- und Entsorgungsunternehmen sowie Dienstleister aus dem Freizeitbereich runden das Bild ab.

Ausgangslage

Für die KIBAG war es an der Zeit, die bestehende Dokumentenablage auf Basis von SharePoint On-Premise 2013 durch eine moderne Cloud-Anwendung abzulösen, um für die Anforderungen der rasant voranschreitenden Digitalisierung der Baubranche gerüstet zu sein. Mit der Migration in die Cloud und der Einführung des digitalen Arbeitsplatzes wurde auf Basis von Microsoft Teams und SharePoint Online eine hochmoderne Kollaborationsplattform für die Teamarbeit und das Projektmanagement geschaffen.

Lösung

Die Einführung der cloudbasierten Dokumentenablage und die Planung der technischen Datenmigration wurde durch einen erfahrenen Projektleiter der KIBAG und das isolutions Team koordiniert, um dessen Migration zeitgerecht und sicher durchzuführen. Das Change Management war ebenfalls ein integraler und essentieller Teil des Projektes. isolutions unterstützte bei der Erarbeitung und Durchführung von gezielten Kommunikations- und Ausbildungsmassnahmen, um die über 1‘200 Benutzenden im Umgang mit der neuen digitalen Arbeitsumgebung fit zu machen. Denn nur mit gezielten Schulungen können die individuell entwickelten Lösungen für Microsoft Teams,SharePoint und Azure Funktionen – zur Anbindung von Umsystemen - von den Mitarbeitenden gewinnbringend eingesetzt werden.

>
Benutzende aus 52 Unternehmensbereichen
Icon Cloud Document
Arbeitserleichterung für das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten und den mobilen Zugriff auf Daten
Champions ausgebildet

Nutzen

  • Das massgeschneiderte Schulungskonzept berücksichtigte die Bedürfnisse von Benutzenden – unabhängig vom Arbeitsbereich – und die Interaktion zwischen diesen Nutzergruppen.
  • Die geschulten Anwendungsfälle waren aus dem Alltag aufgegriffen und sorgten so für einen hohen Wiedererkennungswert und Akzeptanz.
  • Inhalte und Ablage wurden entlang der Zielgruppen identifiziert und aufgearbeitet.
  • Interessensgruppen können auf allen Hierarchiestufen und Unternehmensbereichen individuell angesprochen werden.
  • Unterstützung der hybriden Arbeitsform.
  • Jederzeit sicherer Zugriff auf aktuelle Daten.

Yves Stucki

Leiter Informatik | KIBAG

«Mit dem digitalen Arbeitsplatz hat die KIBAG ein solides Fundament für zukünftige Digitalisierungsprojekte gelegt. Dank der Unterstützung der isolutions bei den Kommunikations- und Ausbildungsmassnahmen sowie Governance Themen konnten wir unseren Mitarbeitenden optimal auf die weiteren Schritte in die digitale Zukunft
vorbereiten.»

Weitere Erfolge

LOWA Wanderung

LOWA

Moderner Arbeitsplatz ohne interne IT Fachkräfte

SalutaCoach Applikation

SalutaCoach

Dank neuer Applikation zu Reduktion zahlreicher Zusatzaufwände

Expertsuisse Header

EXPERTsuisse

Unterstützung und Projektleiter für erfolgreichen Evaluationsprozess

Swissgrid Headquarter

Swissgrid

Mit neuer Contact Center Lösung zu einem Modern Workplace mit mehr Skalierbarkeit und Flexibilität

Lusee Consulting 2

Lusee

Dank interaktiven Kundengesprächen erhöhte Verkaufschancen

Fachhochschule Nordwestschweiz Migration Microsoft Teams

Fachhoschule Nordwestschweiz

Geringere Lizenzkosten mit Microsoft Teams Telefonie

V-ZUG - Story

V-ZUG

Internationales Business weiter vorangetrieben durch Einführung von Microsoft D365

BOBST Life Program

BOBST Group AG

Employee Experience 2.0 - Leading Innovation BOBST Life Program für 5'000 Mitarbeitende

Securitas Group Microsoft 365

Securitas

Mit der Einführung von M365 zum Company Culture Booster

Migros Collaboration Platform

Migros-Genossenschafts-Bund

Digitale Identität, M365 Werkzeugkasten und bessere unternehmensweite Kommunikation

Rotpunkt Apotheken - Story

Rotpunkt Apotheken

Effizienzsteigerung und weniger Excel Listen dank Microsoft D365

BFU IT Framework

BFU

Neue Webapplikation führt zu 80% höherer Datenqualität

AMAG Modern Collaboration Teams

AMAG

Future Workplace mit der M365 Suite für 6'500 Mitarbeitenden ausgerollt

Innosuisse IT Plattform Azure Cloud

Innosuisse

Effizienzsteigerung des Innovationsförderungs­prozesses dank Individuallösung «Innolink»

KIBAG Digitaler Arbeitsplatz

KIBAG

Erfolgreiche Einführung des digitalen Arbeitsplatzes dank User Adoption für 1'200 Mitarbeitenden

Gartenmann Engineering WaaS

Gartenmann Engineering

Von der erfolgreichen Cloud Transformation zum sicheren und zuverlässigen Betrieb

Rega

Rega

Erhöhte Sicherheit im Betrieb dank Migration in die Cloud und Office 365

Swisstransplant - Story

Swisstransplant

Digitalisierung der Prozesse für verbesserte Planung und als Innovationstreiber

SIX Group Digital Workplace

SIX Group

Trotz starken Regulierungen mit Flex-Client zu modernem Arbeitsplatz und Innovationstrieb

SBB User Adoption

SBB

Change Management führt bei 25'000 Mitarbeitenden zu gegenseitigem Verständnis und erhöhter Produktivität

Möbel Pfister

Möbel Pfister

Verbesserte Auswertung von Kundendaten und Optimierung von Personalplanung

CYBERA Plattform Zur Bekämpfung Und Prävention Von Cyberkriminalität

Cybera

Bekämpfung von Cyberrisiken mit sicherer und datenschutz-kompatibler Web Applikation auf Azure

SBB Microsoft 365 Roll-out

SBB

Über 30‘000 Nutzer auf neuen digitalen Arbeitsplatz migriert und dazu Kosten gespart

VZPM Workplace as a Service

VZPM

Dank Cloud Migration effizienteres Arbeiten von überall und planbare IT Kosten

Sika Modern Workplace

Sika

Mit Change Management 20'000 Mitarbeitende in kürzsterer Zeit auf M365 migriert für erhöhte Effizienz

HotellerieSuisse Digitalisierung der Anträge zur Coronaentschädigung

HotellerieSuisse

Power Automate Workflow verbessert die Abwicklung von Anträgen und Entschädigungen

Migros Microsoft 365

Migros-Genossenschafts-Bund

Roll-out von M365 vereinfacht die Zusammenarbeit intern und mit allen Partnern

Luzerner Kantonalbank LUKB Intranet

Luzerner Kantonalbank (LUKB)

Intranet mit klarer Navigation und verbesserter Suche steigert Effizienz und spart Zeit

Archipel Cloud Transformation

Archipel

Dank Cloud Transformation mehr Effizienz in den Projekten

VVL AppModernization

Verkehrsverbund Luzern (VVL)

Modernisierung der Kern-Applikation BELUGA für verbesserte Arbeitsabläufen