Mit neuer Contact Center Lösung zu einem Modern Workplace mit mehr Skalierbarkeit und Flexibilität

Mit isolutions führt die Swissgrid ein neuer Workplace mit Microsoft 365 und Teams Telefonie ein, um die Mitarbeitenden zu befähigen. Ergänzt mit einer SaaS basierten Contact Center Lösung profitiert die Swissgrid von hoher Skalierbarkeit, Kostenübersicht und Flexibilität.

Swissgrid ist rund um die Uhr im Einsatz, damit das Übertragungsnetz immer stabil und sicher ist. Rund 650 Mitarbeitenden kümmern sich um einen zuverlässigen Betrieb, den Unterhalt und die Modernisierung des Schweizer Höchstspannungsnetzes. Swissgrid verbindet Spezialisten und Spezialistinnen aus verschiedensten Bereichen, unter anderem aus Ingenieur- und Naturwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Finanzen, Recht und Kommunikation. In fachübergreifenden Teams arbeiten sie zusammen, um die Stromzukunft der Schweiz aktiv mitzugestalten. Technologische Innovationen, der tiefgreifende Wandel im Energiesystem und Echtzeitereignisse im Netzbetrieb sind Themen, welche Swissgrid immer wieder aufs Neue fordern.

Ausgangslage

Mit dem Projekt «Modern Hybrid Workplace» hat Swissgrid den gesamten Workplace ihrer Mitarbeitenden erneuert und eine breite Palette an Microsoft 365 Anwendungen ausgerollt. Hierbei stand die Verbesserung des Kundenservices durch die Einführung einer Multi Channel Contact Center Lösung im Fokus. Neben einer vereinfachten Bedienung für die Benutzer war auch eine Automatisierung von spezielle Business Situationen entscheidend.

Als weiterer Teil des Rollouts wurde die bisherige Unternehmenstelefonie und das Contact Center durch Microsoft Teams Enterprise Voice und eine in Microsoft Teams integrierte Contact Center Lösung ersetzt.

Um die Kosten für den Betrieb und den Aufwand sowohl für den Support wie auch Know-how Aufbau übersichtlich und gering zu halten, entschied sich Swissgrid für eine Software as a Service (SaaS) Lösung in einem Managed Service Model. Dieses Managed Servicel Model (Contact Center as a Service) verschafft Swissgrid die gewünschte Flexibilität und bietet die Möglichkeit eines Co-Managed Management der Contact Center Services durch Swissgrid Administratoren.

Lösung

Um die spezifischen Anforderungen von Swissgrid gegenüber der Unternehmenstelefonie umsetzten zu können, wurde die Applikation mit Luware Nimbus umgesetzt. Luware Nimbus ist eine SaaS Contact Center Lösung, die vollständig in Microsoft Teams integriert ist.

Abgestufte Anrufverteilungsfunktionalitäten (Advanced, Enterprise und Contact Center) und eine Integration bestehender Kundenapplikation über Microsoft APIs ermöglichen vielfältige Lösungsmöglichkeiten. Neben einfachen klassischen Call Center Themen wie Vermittlung und kalendergesteuerte Anrufverteilungen, wurden für Swissgrid auch eine dynamische und verfügbarkeitsbasierende Anrufverteilungen, Interaktive Sprachdialogsysteme (IVR) sowie fähigkeitsbasierende Anrufverteilungen (Skill based Routing) umgesetzt. Sonderanforderung wie situationsabhängige Ansagen und spezielle Anrufweiterleitungen konnten durch einfache Listen realisiert werden, welche auch von Benutzern geändert werden können, die keine Nimbus Administrationskenntnisse haben.

Wochen für die Umsetzung der Contact Center Anforderungen
Services parallel umgesetzt neben der Telefonie-Migration
Agenten und Admins geschult
Swissgrid Working
Swissgrid Working

Nutzen

  • Hohe Skalierbarkeit und Flexibilität durch eine SaaS basierende Contact Center Lösung.
  • Einfachere Bearbeitung von Kundenanfragen durch die Integration der Luware Nimbus Oberflächen in Microsoft Teams.
  • Benutzung von Microsoft Teams für Telefonie.
  • Dynamische Routing Anpassungen - auch ohne spezielle Konfigurationskenntnisse.
  • Definierte Leistungen (MACD) und Service Level Agreement zu fixen Kosten pro Benutzer (isolutions CaaS Managed Services).
  • Kontinuierliche Service Verbesserung durch halbjährliche Service Reviews.
  • Innovationsworkshop ist im Service enthalten und Bestandteil des Service Reviews.
  • Sicherer Support durch dedizierte qualifizierte Mitarbeitende.
  • Co-Managed Service: Gibt den Administratoren die Freiheit einfache Administrationsaufgaben selber durchzuführen. Dies schafft Flexibilität und Unabhängigkeit.

Reto Schmid

Head of Service Desk & Onsite Support | Swissgrid

«Bei Swissgrid ist uns eine professionelle und lösungsorientierte, aber auch gleichzeitig pragmatische Zusammenarbeit wichtig. Unser Partner isolutions konnte uns überzeugen und hat diese Werte während der Projektphase und im Betrieb immer wieder von neuem bewiesen. Uns war wichtig, so rasch wie möglich eine Contact Center Lösung auf Basis unserer Anforderungen zu haben und das hat isolutions mit der Integration von Luware Nimbus in unsere Teams-Telefonie sehr gut erreicht.
Unsere Anforderungen wurden schnell verstanden, bei Problemen wurde rasch reagiert und Lösungen präsentiert und auch auf der menschlichen Ebene hat es von Anfang an sehr gut funktioniert. Das Projekt konnte demnach in kurzer Frist umgesetzt und abgeschlossen werden.
Wir freuen uns auf die weiteren Jahre der Zusammenarbeit.»

Weitere Erfolge

Mann schaut auf das Handy mit der offenen Well Gesundheits-App

Well

Der moderne Arbeitsplatz als Enabler für Innovation in der Gesundheitsbranche

Labor Diabetes Center Berne

Diabetes Center Berne

Mehr Flexibilität in der Diabetes-Forschung dank Azure und Workplace as a Service

Junge Studenten sitzend im Schulzimmer am Laptop

edupool.ch

Digitales und modernes Prüfungsmanagement: Automatisierung, Flexibilität und Effizienzsteigerung

LOWA Wanderung

LOWA

Moderner Arbeitsplatz ohne interne IT Fachkräfte

SalutaCoach Applikation

SalutaCoach

Dank neuer Applikation zu Reduktion zahlreicher Zusatzaufwände

Expertsuisse Header

EXPERTsuisse

Unterstützung und Projektleiter für erfolgreichen Evaluationsprozess

Swissgrid Headquarter

Swissgrid

Mit neuer Contact Center Lösung zu einem Modern Workplace mit mehr Skalierbarkeit und Flexibilität

Lusee isolutions Story

Lusee

Dank interaktiven Kundengesprächen erhöhte Verkaufschancen

Fachhochschule Nordwestschweiz Migration Microsoft Teams

Fachhoschule Nordwestschweiz

Geringere Lizenzkosten mit Microsoft Teams Telefonie

V-ZUG - Story

V-ZUG

Internationales Business weiter vorangetrieben durch Einführung von Microsoft D365

BOBST Life Program

BOBST Group AG

Employee Experience 2.0 - Leading Innovation BOBST Life Program für 5'000 Mitarbeitende

Securitas Group Microsoft 365

Securitas

Mit der Einführung von M365 zum Company Culture Booster

Migros Collaboration Platform

Migros-Genossenschafts-Bund

Digitale Identität, M365 Werkzeugkasten und bessere unternehmensweite Kommunikation

Rotpunkt Apotheken - Story

Rotpunkt Apotheken

Effizienzsteigerung und weniger Excel Listen dank Microsoft D365

BFU IT Framework

BFU

Neue Webapplikation führt zu 80% höherer Datenqualität

AMAG Modern Collaboration Teams

AMAG

Future Workplace mit der M365 Suite für 6'500 Mitarbeitenden ausgerollt

Innosuisse IT Plattform Azure Cloud

Innosuisse

Effizienzsteigerung des Innovationsförderungs­prozesses dank Individuallösung «Innolink»

KIBAG Digitaler Arbeitsplatz

KIBAG

Erfolgreiche Einführung des digitalen Arbeitsplatzes dank User Adoption für 1'200 Mitarbeitenden

Gartenmann Engineering WaaS

Gartenmann Engineering

Von der erfolgreichen Cloud Transformation zum sicheren und zuverlässigen Betrieb

Rega

Rega

Erhöhte Sicherheit im Betrieb dank Migration in die Cloud und M365

Swisstransplant - Story

Swisstransplant

Digitalisierung der Prozesse für verbesserte Planung und als Innovationstreiber

SIX Group Digital Workplace

SIX Group

Trotz starken Regulierungen mit Flex-Client zu modernem Arbeitsplatz und Innovationstrieb

SBB User Adoption

SBB

Change Management führt bei 25'000 Mitarbeitenden zu gegenseitigem Verständnis und erhöhter Produktivität

Möbel Pfister

Möbel Pfister

Verbesserte Auswertung von Kundendaten und Optimierung von Personalplanung

CYBERA Plattform Zur Bekämpfung Und Prävention Von Cyberkriminalität

Cybera

Bekämpfung von Cyberrisiken mit sicherer und datenschutz-kompatibler Web Applikation auf Azure

SBB Microsoft 365 Roll-out

SBB

Über 30‘000 Nutzer auf neuen digitalen Arbeitsplatz migriert und dazu Kosten gespart

Menschen in einer Sitzung am Glastisch, das alle spiegelt

VZPM

Dank Cloud Migration effizienteres Arbeiten von überall und planbare IT Kosten

Sika Modern Workplace

Sika

Mit Change Management 20'000 Mitarbeitende in kürzsterer Zeit auf M365 migriert für erhöhte Effizienz

HotellerieSuisse Digitalisierung der Anträge zur Coronaentschädigung

HotellerieSuisse

Power Automate Workflow verbessert die Abwicklung von Anträgen und Entschädigungen

Migros Microsoft 365

Migros-Genossenschafts-Bund

Roll-out von M365 vereinfacht die Zusammenarbeit intern und mit allen Partnern