Über 30‘000 Nutzer auf neuen digitalen Arbeitsplatz migriert und dazu Kosten gespart

Die SBB migrierte mit Hilfe von isolutions über 30‘000 Nutzer auf den neuen digitalen Arbeitsplatz. Die Mitarbeitenden nutzen nun die breite Palette der Microsoft Office Anwendungen. Darüber hinaus wurden über 120 Personen aus dem Topkader durch isolutions im Umgang mit den neuen Technologien geschult.

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bringen täglich über 1.32 Millionen Reisende und 200'000 Tonnen Güter ans Ziel. Über 32'500 leidenschaftliche Mitarbeitende machen die SBB zum Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und arbeiten an der gemeinsamen Vision für die Mobilität der Zukunft.

Ausgangslage

Mit dem Programm «NEXT» erneuert die SBB den gesamten Workplace ihrer Mitarbeitenden. Über 25’000 Mitarbeitende müssen informiert werden und mehr als 40’000 Mailboxen sollen automatisiert in Exchange migriert werden. Eine breite Anzahl der Anwendungen aus der Microsoft 365 Palette sollen den Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt werden. Dabei sollen die Anwender befähigt werden, möglichst viele Tools selbständig nutzen und personalisieren zu können. Dreh- und Angelpunkt der Migration bildet das Kollaboration Werkzeug Microsoft Teams. Über 10’000 SharePoint Site Collections werden zu Microsoft 365 Groups mit Teams gewandelt. Neben den neuen Software-Lösungen sollen auch die Arbeitsgeräte der Mitarbeitenden durch neuste Geräte mit Windows 10 ersetzt werden.

Lösung

Über 1.5 Jahre lang begleitete ein Team von fünf bis elf Personen von isolutions die SBB im Projekt «NEXT». Mehr als 30’000 Nutzer wurden auf Microsoft 365 migriert. Die SBB kann ihren Mitarbeitenden nun eine breite Palette an Microsoft 365-Anwendungen zur Verfügung stellen, darunter Microsoft Teams, Flow, Power Apps, SharePoint Online, Exchange Online oder auch Yammer und noch einige mehr. Dank einer intensiven Pilotphase mit über 600 Benutzern konnte die Migration reibungslos durchgeführt werden. Gut geplante
begleitende Massnahmen führten zu einer hohen User Adoption und einer Nutzungssteigerung der neuen Plattform Teams um 200 %. Eine Integration der Microsoft 365 Produkte in die restliche technologische Umwelt der SBB ist im Gange. Neben der technischen Umsetzung schulte isolutions rund 120 Personen aus dem Topkader des Konzerns und stand der SBB in den Bereichen Governance, Collaboration and Communication beratend zur Seite.

Nutzer auf Microsoft 365 migriert
%
signifikant erhöhte Produktivität
Personen aus dem Topkader geschult

Nutzen

  • Mitarbeitende können Arbeitsbereiche dank dem Self Service Modell selbst bereitstellen.
  • Erhebliche Kosteneinsparungen gegenüber dem bisherigen Hosting Modell.
  • Der Leistungsumfang des Workplaces wurde stark ausgeweitet.
  • Durch intensive begleitende Massnahmen wurde eine hohe Adoption erreicht.

Ulrich Leutwiler

Leiter Produkt Management Collaboration | SBB

«Die Zusammenarbeit mit isolutions verlief über alle Projektschritte hinweg sehr gut. Das Team der isolutions wirkte dabei sehr aufgeweckt, ideenreich aber auch zuverlässig! Herzlichen Dank für die grossartige Zusammenarbeit.»

Weitere Erfolge

Mann schaut auf das Handy mit der offenen Well Gesundheits-App

Well

Der moderne Arbeitsplatz als Enabler für Innovation in der Gesundheitsbranche

Labor Diabetes Center Berne

Diabetes Center Berne

Mehr Flexibilität in der Diabetes-Forschung dank Azure und Workplace as a Service

Junge Studenten sitzend im Schulzimmer am Laptop

edupool.ch

Digitales und modernes Prüfungsmanagement: Automatisierung, Flexibilität und Effizienzsteigerung

LOWA Wanderung

LOWA

Moderner Arbeitsplatz ohne interne IT Fachkräfte

SalutaCoach Applikation

SalutaCoach

Dank neuer Applikation zu Reduktion zahlreicher Zusatzaufwände

Expertsuisse Header

EXPERTsuisse

Unterstützung und Projektleiter für erfolgreichen Evaluationsprozess

Swissgrid Headquarter

Swissgrid

Mit neuer Contact Center Lösung zu einem Modern Workplace mit mehr Skalierbarkeit und Flexibilität

Lusee isolutions Story

Lusee

Dank interaktiven Kundengesprächen erhöhte Verkaufschancen

Fachhochschule Nordwestschweiz Migration Microsoft Teams

Fachhoschule Nordwestschweiz

Geringere Lizenzkosten mit Microsoft Teams Telefonie

V-ZUG - Story

V-ZUG

Internationales Business weiter vorangetrieben durch Einführung von Microsoft D365

BOBST Life Program

BOBST Group AG

Employee Experience 2.0 - Leading Innovation BOBST Life Program für 5'000 Mitarbeitende

Securitas Group Microsoft 365

Securitas

Mit der Einführung von M365 zum Company Culture Booster

Migros Collaboration Platform

Migros-Genossenschafts-Bund

Digitale Identität, M365 Werkzeugkasten und bessere unternehmensweite Kommunikation

Rotpunkt Apotheken - Story

Rotpunkt Apotheken

Effizienzsteigerung und weniger Excel Listen dank Microsoft D365

BFU IT Framework

BFU

Neue Webapplikation führt zu 80% höherer Datenqualität

AMAG Modern Collaboration Teams

AMAG

Future Workplace mit der M365 Suite für 6'500 Mitarbeitenden ausgerollt

Innosuisse IT Plattform Azure Cloud

Innosuisse

Effizienzsteigerung des Innovationsförderungs­prozesses dank Individuallösung «Innolink»

KIBAG Digitaler Arbeitsplatz

KIBAG

Erfolgreiche Einführung des digitalen Arbeitsplatzes dank User Adoption für 1'200 Mitarbeitenden

Gartenmann Engineering WaaS

Gartenmann Engineering

Von der erfolgreichen Cloud Transformation zum sicheren und zuverlässigen Betrieb

Rega

Rega

Erhöhte Sicherheit im Betrieb dank Migration in die Cloud und M365

Swisstransplant - Story

Swisstransplant

Digitalisierung der Prozesse für verbesserte Planung und als Innovationstreiber

SIX Group Digital Workplace

SIX Group

Trotz starken Regulierungen mit Flex-Client zu modernem Arbeitsplatz und Innovationstrieb

SBB User Adoption

SBB

Change Management führt bei 25'000 Mitarbeitenden zu gegenseitigem Verständnis und erhöhter Produktivität

Möbel Pfister

Möbel Pfister

Verbesserte Auswertung von Kundendaten und Optimierung von Personalplanung

CYBERA Plattform Zur Bekämpfung Und Prävention Von Cyberkriminalität

Cybera

Bekämpfung von Cyberrisiken mit sicherer und datenschutz-kompatibler Web Applikation auf Azure

SBB Microsoft 365 Roll-out

SBB

Über 30‘000 Nutzer auf neuen digitalen Arbeitsplatz migriert und dazu Kosten gespart

Menschen in einer Sitzung am Glastisch, das alle spiegelt

VZPM

Dank Cloud Migration effizienteres Arbeiten von überall und planbare IT Kosten

Sika Modern Workplace

Sika

Mit Change Management 20'000 Mitarbeitende in kürzsterer Zeit auf M365 migriert für erhöhte Effizienz

HotellerieSuisse Digitalisierung der Anträge zur Coronaentschädigung

HotellerieSuisse

Power Automate Workflow verbessert die Abwicklung von Anträgen und Entschädigungen

Migros Microsoft 365

Migros-Genossenschafts-Bund

Roll-out von M365 vereinfacht die Zusammenarbeit intern und mit allen Partnern