Verbesserte Auswertung von Kundendaten und Optimierung von Personalplanung

Für die Möbel Pfister AG würde ein einheitliches Datawarehouse zur Data Analysis aufgesetzt, Prozesse aufeinander abgestimmt, automatisiert und die Auswertung von Kundendaten oder Personalplanung optimiert.

Möbel Pfister ist das führende Einrichtungshaus der Schweiz und seit 1882 stets motiviert, ein schönes Zuhause für seine Kundschaft zu schaffen. Mit rund 1`200 Mitarbeitenden verfolgt es die klare Vision, mit Leidenschaft für das Einrichten alles zu geben. Zudem setzt sich das Unternehmen für ein ökologisches Bewusstsein und eine nachhaltige Produktion ein. Möbel Pfister ist mit 19 Filialen schweizweit vertreten und mit über 40`000 Produkten eines der grössten Online-Anbieter im Schweizer Einrichtungsmarkt.

Ausgangslage

Die Möbel Pfister AG verwendete ein Datawarehouse On-Premises und setzte ein dediziertes Data Team ein. Das Datawarehouse ist jedoch inkrementell gewachsen, abhängig der aufgetretenen Use Cases. Probleme wurden oft unabhängig des Gesamtkontextes gelöst, was zur Implementierung von unterschiedlichen Technologien und Tools (Docker, Maria DB, SQL, …) geführt hat, die nicht ideal aufeinander abgestimmt waren. Dadurch wurden Anbindungen und automatische Auswertungen von Daten, wie bspw. aus Kundenumfragen, schwierig.

Lösung

In Zusammenarbeit mit isolutions wurde ein neues Datawarehouse in der Cloud aufgebaut, eine Anbindung für SAP geschaffen und die Kollaborationstools überprüft. Nebst der Migration, hat isolutions die Möbel Pfister AG hinsichtlich passenden Tools, Abstimmungen und Onboarding der Mitarbeitenden beraten. Die Mitarbeitenden durchliefen Schulungen, um mit den Tools vertraut zu werden und die Mitarbeit untereinander zu verbessern. Zudem wurden Daten bestehender Kundenumfragen integriert und ein entsprechendes Power BI Dashboard eingerichtet. Hierdurch können die Ergebnisse der Umfragen effizient ausgewertet und genutzt werden.

%
Zeitersparnis beim Auswerten der Kundenzufriedenheitsformulare
x
effizientere Erkentnisse der Kundenzufridenheit via Power BI
%
Kostenersparung in der Personalplanung durch Kamera-Livedaten

Nutzen

  • Aufbau einer Datawarehouse-Infrastruktur in der Cloud.
  • Schulung der Tools für effizientere Nutzung und höhere Akzeptanz.
  • Automatisierte Verarbeitung der zuvor handschriftlich ausgefüllten Kundenumfragen.
  • Anbindung an Survey Monkey Umfragetool, automatisierte Auswertung der Kundenzufriedenheitsumfrage (Sentiment-Analysis) und einfache Übersicht im Power BI Dashboard.
  • Analyse und Anzeige der Kundenflüsse in den Filialen über anonymisierte Kamera-Daten.

Renato Rescaldani

Leiter Organisation und IT | Mitglied der Unternehmensleitung | Möbel Pfister

«isolutions war für uns ein Glücksfall. Durch sie erhielten wir fehlendes und dringend benötigtes Know-how – und das innert kürzester Frist. Das Wissen und die Erfahrung im Bereich des Microsoft Stacks half uns, einen wesentlichen Schritt nach vorne zu gehen. Unsere Datenverarbeitungsprozesse wurden dadurch um ein Vielfaches professioneller und effizienter.»

Weitere Erfolge

LOWA Wanderung

LOWA

Moderner Arbeitsplatz ohne interne IT Fachkräfte

SalutaCoach Applikation

SalutaCoach

Dank neuer Applikation zu Reduktion zahlreicher Zusatzaufwände

Expertsuisse Header

EXPERTsuisse

Unterstützung und Projektleiter für erfolgreichen Evaluationsprozess

Swissgrid Headquarter

Swissgrid

Mit neuer Contact Center Lösung zu einem Modern Workplace mit mehr Skalierbarkeit und Flexibilität

Lusee Consulting 2

Lusee

Dank interaktiven Kundengesprächen erhöhte Verkaufschancen

Fachhochschule Nordwestschweiz Migration Microsoft Teams

Fachhoschule Nordwestschweiz

Geringere Lizenzkosten mit Microsoft Teams Telefonie

V-ZUG - Story

V-ZUG

Internationales Business weiter vorangetrieben durch Einführung von Microsoft D365

BOBST Life Program

BOBST Group AG

Employee Experience 2.0 - Leading Innovation BOBST Life Program für 5'000 Mitarbeitende

Securitas Group Microsoft 365

Securitas

Mit der Einführung von M365 zum Company Culture Booster

Migros Collaboration Platform

Migros-Genossenschafts-Bund

Digitale Identität, M365 Werkzeugkasten und bessere unternehmensweite Kommunikation

Rotpunkt Apotheken - Story

Rotpunkt Apotheken

Effizienzsteigerung und weniger Excel Listen dank Microsoft D365

BFU IT Framework

BFU

Neue Webapplikation führt zu 80% höherer Datenqualität

AMAG Modern Collaboration Teams

AMAG

Future Workplace mit der M365 Suite für 6'500 Mitarbeitenden ausgerollt

Innosuisse IT Plattform Azure Cloud

Innosuisse

Effizienzsteigerung des Innovationsförderungs­prozesses dank Individuallösung «Innolink»

KIBAG Digitaler Arbeitsplatz

KIBAG

Erfolgreiche Einführung des digitalen Arbeitsplatzes dank User Adoption für 1'200 Mitarbeitenden

Gartenmann Engineering WaaS

Gartenmann Engineering

Von der erfolgreichen Cloud Transformation zum sicheren und zuverlässigen Betrieb

Rega

Rega

Erhöhte Sicherheit im Betrieb dank Migration in die Cloud und M365

Swisstransplant - Story

Swisstransplant

Digitalisierung der Prozesse für verbesserte Planung und als Innovationstreiber

SIX Group Digital Workplace

SIX Group

Trotz starken Regulierungen mit Flex-Client zu modernem Arbeitsplatz und Innovationstrieb

SBB User Adoption

SBB

Change Management führt bei 25'000 Mitarbeitenden zu gegenseitigem Verständnis und erhöhter Produktivität

Möbel Pfister

Möbel Pfister

Verbesserte Auswertung von Kundendaten und Optimierung von Personalplanung

CYBERA Plattform Zur Bekämpfung Und Prävention Von Cyberkriminalität

Cybera

Bekämpfung von Cyberrisiken mit sicherer und datenschutz-kompatibler Web Applikation auf Azure

SBB Microsoft 365 Roll-out

SBB

Über 30‘000 Nutzer auf neuen digitalen Arbeitsplatz migriert und dazu Kosten gespart

VZPM Workplace as a Service

VZPM

Dank Cloud Migration effizienteres Arbeiten von überall und planbare IT Kosten

Sika Modern Workplace

Sika

Mit Change Management 20'000 Mitarbeitende in kürzsterer Zeit auf M365 migriert für erhöhte Effizienz

HotellerieSuisse Digitalisierung der Anträge zur Coronaentschädigung

HotellerieSuisse

Power Automate Workflow verbessert die Abwicklung von Anträgen und Entschädigungen

Migros Microsoft 365

Migros-Genossenschafts-Bund

Roll-out von M365 vereinfacht die Zusammenarbeit intern und mit allen Partnern

Luzerner Kantonalbank LUKB Intranet

Luzerner Kantonalbank (LUKB)

Intranet mit klarer Navigation und verbesserter Suche steigert Effizienz und spart Zeit

Archipel Cloud Transformation

Archipel

Dank Cloud Transformation mehr Effizienz in den Projekten

VVL AppModernization

Verkehrsverbund Luzern (VVL)

Modernisierung der Kern-Applikation BELUGA für verbesserte Arbeitsabläufen