Power Automate Workflow verbessert die Abwicklung von Anträgen und Entschädigungen

HotellerieSuisse musste zeitnah eine funktionierende Lösung haben. isolutions begleitete HotellerieSuisse bei der Digitalisierung der Antragstellung und setzt das Projekt in kürzester Zeit erfolgreich um.

Als Kompetenzzentrum der Branche vertritt HotellerieSuisse seit 1882 die Interessen der Beherbergungsbetriebe der Schweiz. Die über 3’000 Mitglieder bekennen sich zu einer qualitätsorientierten, vorausschauenden und nachhaltigen Beherbergungswirtschaft. Als Dachverband von 13 regionalen Unternehmerverbänden ist HotellerieSuisse in allen Landesteilen und Sprachregionen präsent und beschäftigt rund 100 Mitarbeitende.

Ausgangslage

Die Mitglieder von HotellerieSuisse sind durch die Corona-Krise stark belastet. Als Zeichen der Unterstützung richtet HotellerieSuisse rund 2’000 Mitgliedern eine finanzielle Entschädigung aus, die auch während der Krise Lernende ausbilden. Der Antrag für die Entschädigungsleistungen soll möglichst einfach und effizient funktionieren. Daher entschied sich HotellerieSuisse für einen digitalen Gesamtprozess – von der Erfassung bis zur Zahlung.

Lösung

Microsoft Dynamics 365 Sales und eine eigenentwickelte Hoteldatenbank dienten als Datengrundlage für den Prozess. Die Mitglieder können via Microsoft Forms die notwendigen Angaben (Anzahl Lernende, Kontoangaben) erfassen. Via Power Automate Workflow werden diese Daten mit der Datenbank abgeglichen und mit weiteren Informationen ergänzt. Daraus resultiert dann ein Gutschriftendokument, das dem Antragsteller automatisch zugestellt wird und er auf Korrektheit prüfen und freigeben kann. Nach erfolgreicher Bestätigung werden alle Angaben direkt an das ERP System übermittelt und so die Buchungen
und Auszahlungen automatisiert.

Wochen vom Briefing zur Umsetzung
komplett zweisprachig
Anträge in den ersten 24 Stunden

Nutzen

  • Dank des neuen Intranets können die Mitarbeitenden rasch, transparent und umfassend informiert werden.
  • Wichtige Geschäftsleitungs-Mitteilungen können zeitnah publiziert werden.
  • Der Self-Service-Ansatz führt dazu, dass die Personalabteilung weniger Anfragen erhält und dadurch entlastet wird.
  • Der Zugang zu wichtigen Dokumenten und Formularen ist nun für alle Mitarbeitende verfügbar und wird durch die mächtige SharePoint-Suchfunktion erleichtert.
  • Die Ablösung des «Schwarzen Bretts» erspart nicht nur Arbeit, sondern ermöglicht eine zeitge steuerte Publikation von Informationen.

Roman Schmidt

Leiter Digital Development | HotellerieSuisse

«isolutions hat uns das Potenzial der Power Platform eindrücklich demonstriert. Dank der gezielten Integration uunterschiedlicher Systeme konnte der Prozess vom Antrag über die Verbuchung bis hin zur Auszahlung an unsere Mitglieder End-to-End digitalisiert werden.»

Weitere Erfolge

LOWA Wanderung

LOWA

Moderner Arbeitsplatz ohne interne IT Fachkräfte

SalutaCoach Applikation

SalutaCoach

Dank neuer Applikation zu Reduktion zahlreicher Zusatzaufwände

Expertsuisse Header

EXPERTsuisse

Unterstützung und Projektleiter für erfolgreichen Evaluationsprozess

Swissgrid Headquarter

Swissgrid

Mit neuer Contact Center Lösung zu einem Modern Workplace mit mehr Skalierbarkeit und Flexibilität

Lusee Consulting 2

Lusee

Dank interaktiven Kundengesprächen erhöhte Verkaufschancen

Fachhochschule Nordwestschweiz Migration Microsoft Teams

Fachhoschule Nordwestschweiz

Geringere Lizenzkosten mit Microsoft Teams Telefonie

V-ZUG - Story

V-ZUG

Internationales Business weiter vorangetrieben durch Einführung von Microsoft D365

BOBST Life Program

BOBST Group AG

Employee Experience 2.0 - Leading Innovation BOBST Life Program für 5'000 Mitarbeitende

Securitas Group Microsoft 365

Securitas

Mit der Einführung von M365 zum Company Culture Booster

Migros Collaboration Platform

Migros-Genossenschafts-Bund

Digitale Identität, M365 Werkzeugkasten und bessere unternehmensweite Kommunikation

Rotpunkt Apotheken - Story

Rotpunkt Apotheken

Effizienzsteigerung und weniger Excel Listen dank Microsoft D365

BFU IT Framework

BFU

Neue Webapplikation führt zu 80% höherer Datenqualität

AMAG Modern Collaboration Teams

AMAG

Future Workplace mit der M365 Suite für 6'500 Mitarbeitenden ausgerollt

Innosuisse IT Plattform Azure Cloud

Innosuisse

Effizienzsteigerung des Innovationsförderungs­prozesses dank Individuallösung «Innolink»

KIBAG Digitaler Arbeitsplatz

KIBAG

Erfolgreiche Einführung des digitalen Arbeitsplatzes dank User Adoption für 1'200 Mitarbeitenden

Gartenmann Engineering WaaS

Gartenmann Engineering

Von der erfolgreichen Cloud Transformation zum sicheren und zuverlässigen Betrieb

Rega

Rega

Erhöhte Sicherheit im Betrieb dank Migration in die Cloud und Office 365

Swisstransplant - Story

Swisstransplant

Digitalisierung der Prozesse für verbesserte Planung und als Innovationstreiber

SIX Group Digital Workplace

SIX Group

Trotz starken Regulierungen mit Flex-Client zu modernem Arbeitsplatz und Innovationstrieb

SBB User Adoption

SBB

Change Management führt bei 25'000 Mitarbeitenden zu gegenseitigem Verständnis und erhöhter Produktivität

Möbel Pfister

Möbel Pfister

Verbesserte Auswertung von Kundendaten und Optimierung von Personalplanung

CYBERA Plattform Zur Bekämpfung Und Prävention Von Cyberkriminalität

Cybera

Bekämpfung von Cyberrisiken mit sicherer und datenschutz-kompatibler Web Applikation auf Azure

SBB Microsoft 365 Roll-out

SBB

Über 30‘000 Nutzer auf neuen digitalen Arbeitsplatz migriert und dazu Kosten gespart

VZPM Workplace as a Service

VZPM

Dank Cloud Migration effizienteres Arbeiten von überall und planbare IT Kosten

Sika Modern Workplace

Sika

Mit Change Management 20'000 Mitarbeitende in kürzsterer Zeit auf M365 migriert für erhöhte Effizienz

HotellerieSuisse Digitalisierung der Anträge zur Coronaentschädigung

HotellerieSuisse

Power Automate Workflow verbessert die Abwicklung von Anträgen und Entschädigungen

Migros Microsoft 365

Migros-Genossenschafts-Bund

Roll-out von M365 vereinfacht die Zusammenarbeit intern und mit allen Partnern

Luzerner Kantonalbank LUKB Intranet

Luzerner Kantonalbank (LUKB)

Intranet mit klarer Navigation und verbesserter Suche steigert Effizienz und spart Zeit

Archipel Cloud Transformation

Archipel

Dank Cloud Transformation mehr Effizienz in den Projekten

VVL AppModernization

Verkehrsverbund Luzern (VVL)

Modernisierung der Kern-Applikation BELUGA für verbesserte Arbeitsabläufen