Bekämpfung von Cyberrisiken mit sicherer und datenschutz-kompatibler Web Applikation auf Azure

Cyberkriminalität verursacht enorme Schäden und ist infolge der Verteilung auf mehreren Ländern langwierig und schwer nachverfolgbar. CYBERA ändert den Ansatz und bekämpft Cybercrime direkt an der Quelle.

CYBERA hat es sich zur Aufgabe gemacht, finanziell motivierte Cyberkriminalität zu verhindern. Als skalierbare und sichere Informationsplattform dient sie insbesondere dem Austausch zwischen Banken und Strafverfolgungsbehörden. CYBERA entwickelt hierfür effektive Technologielösungen für Opfer, Polizeibehörden, Banken, Fintechs und Kryptounternehmen auf der ganzen Welt.

Ausgangslage

Die häufigsten Cybercrime-Attacken (Online Betrüge) involvieren allesamt Finanztransaktionen. Erfahrung aus der Strafverfolgung, Recherchen und Organisationen wie Interpol, empfehlen schnellstmögliche und globale Reaktionen, um die Chance auf Blockierung derart gestohlener Vermögenswerte zu erhöhen. Diese Reaktion ermöglicht die CYBERA Plattform für Opfer von Cyberkriminalität. Zudem werden gemeldete Daten zu Cyberkriminellen in sichere Watchlists überführt und zur Prävention von Banktransaktionen und anderen Zahlungsintermediären zugänglich gemacht.
Die Innfactory AG validierte die neue Plattform mit Hilfe der Entwicklung eines MVP. isolutions begleitete den Transfer zum MMP und die Einführung eines Secure Stores zur sicheren Speicherung der Bank-Konteninformationen sowie die Optimierung und Ergänzung der App mit einem API Management. Die Softwareentwickler von isolutions hatten das entsprechende Know-how, um eine schnelle und effiziente Lösung zu realisieren, und eigneten sich entsprechend hervorragend für die Implementierung.

Lösung

Die Innofactory AG hat nach einigen Monaten Eigenentwicklung isolutions damit beauftragt, den teilentwickelten MVP zu einem MMP zu formen. Im Auftrag der Innofactory AG wurde eine Plattform als Web-App implementiert, die auf Microsoft-Technologien basiert. Die Plattform läuft in der Azure Cloud auf mehreren Stages und ist mehrsprachig. Die laufenden Releases werden über eine moderne CI/CD Pipeline ausgerollt. Es besteht ein performantes API für die CYBERA Plattform, über das sich Banken eigenständig registrieren können und die entsprechende Dokumentation versioniert finden. Dank dem verwendeten Azure API Management kann die App laufend weiterentwickelt werden, während parallel bestehende angebundene Partner (z.B. Banken) ihre Transaktionen via API gegenchecken. Die Entwicklung der App erfolgte mit hohen Sicherheitsstandards und mit mehreren externen Audits.

gemeldete Alerts im ersten Monat - Tendenz steigend
generierte Strafanzeigen im Monat
Icon Connection
erste interne Cross-Matches bereits nach einem Monat

Nutzen

  • Ein Verdachtsfall kann von beliebigen Personen und Partnern geprüft, gemeldet und im System erfasst werden.
  • Betroffenen Personen, die bereits Geld verloren haben, können online eine Strafanzeige einreichen, die von den Polizeiinstituten weiterverarbeitet werden kann.
  • Das führt zu Zeitersparnis und einer geringeren Hürde für Strafanzeigen, sowie einem höheren Erfolgsfaktor.
  • Für Partner wie beispielsweise Banken ist eine sichere und datenschutz-kompatible Suche in dem Pool der Verdachtsfälle (Watchlist) manuell oder via API möglich, um Transaktionen vor der Ausführung zu prüfen. So kann vermieden werden, dass Geld bei einer Transferierung verloren geht (Prävention von Cyberkriminalität).

Nicola Staub

CEO | Cybera

«isolutions hat uns mit hoher Fachkompetenz unterstützt, das MMP für CYBERA zu entwickeln. Besonders hilfreich waren angesichts des Zeitdrucks die konstruktiven, der Situation angepassten, Lösungsvorschläge.»

Weitere Erfolge

LOWA Wanderung

LOWA

Moderner Arbeitsplatz ohne interne IT Fachkräfte

SalutaCoach Applikation

SalutaCoach

Dank neuer Applikation zu Reduktion zahlreicher Zusatzaufwände

Expertsuisse Header

EXPERTsuisse

Unterstützung und Projektleiter für erfolgreichen Evaluationsprozess

Swissgrid Headquarter

Swissgrid

Mit neuer Contact Center Lösung zu einem Modern Workplace mit mehr Skalierbarkeit und Flexibilität

Lusee Consulting 2

Lusee

Dank interaktiven Kundengesprächen erhöhte Verkaufschancen

Fachhochschule Nordwestschweiz Migration Microsoft Teams

Fachhoschule Nordwestschweiz

Geringere Lizenzkosten mit Microsoft Teams Telefonie

V-ZUG - Story

V-ZUG

Internationales Business weiter vorangetrieben durch Einführung von Microsoft D365

BOBST Life Program

BOBST Group AG

Employee Experience 2.0 - Leading Innovation BOBST Life Program für 5'000 Mitarbeitende

Securitas Group Microsoft 365

Securitas

Mit der Einführung von M365 zum Company Culture Booster

Migros Collaboration Platform

Migros-Genossenschafts-Bund

Digitale Identität, M365 Werkzeugkasten und bessere unternehmensweite Kommunikation

Rotpunkt Apotheken - Story

Rotpunkt Apotheken

Effizienzsteigerung und weniger Excel Listen dank Microsoft D365

BFU IT Framework

BFU

Neue Webapplikation führt zu 80% höherer Datenqualität

AMAG Modern Collaboration Teams

AMAG

Future Workplace mit der M365 Suite für 6'500 Mitarbeitenden ausgerollt

Innosuisse IT Plattform Azure Cloud

Innosuisse

Effizienzsteigerung des Innovationsförderungs­prozesses dank Individuallösung «Innolink»

KIBAG Digitaler Arbeitsplatz

KIBAG

Erfolgreiche Einführung des digitalen Arbeitsplatzes dank User Adoption für 1'200 Mitarbeitenden

Gartenmann Engineering WaaS

Gartenmann Engineering

Von der erfolgreichen Cloud Transformation zum sicheren und zuverlässigen Betrieb

Rega

Rega

Erhöhte Sicherheit im Betrieb dank Migration in die Cloud und Office 365

Swisstransplant - Story

Swisstransplant

Digitalisierung der Prozesse für verbesserte Planung und als Innovationstreiber

SIX Group Digital Workplace

SIX Group

Trotz starken Regulierungen mit Flex-Client zu modernem Arbeitsplatz und Innovationstrieb

SBB User Adoption

SBB

Change Management führt bei 25'000 Mitarbeitenden zu gegenseitigem Verständnis und erhöhter Produktivität

Möbel Pfister

Möbel Pfister

Verbesserte Auswertung von Kundendaten und Optimierung von Personalplanung

CYBERA Plattform Zur Bekämpfung Und Prävention Von Cyberkriminalität

Cybera

Bekämpfung von Cyberrisiken mit sicherer und datenschutz-kompatibler Web Applikation auf Azure

SBB Microsoft 365 Roll-out

SBB

Über 30‘000 Nutzer auf neuen digitalen Arbeitsplatz migriert und dazu Kosten gespart

VZPM Workplace as a Service

VZPM

Dank Cloud Migration effizienteres Arbeiten von überall und planbare IT Kosten

Sika Modern Workplace

Sika

Mit Change Management 20'000 Mitarbeitende in kürzsterer Zeit auf M365 migriert für erhöhte Effizienz

HotellerieSuisse Digitalisierung der Anträge zur Coronaentschädigung

HotellerieSuisse

Power Automate Workflow verbessert die Abwicklung von Anträgen und Entschädigungen

Migros Microsoft 365

Migros-Genossenschafts-Bund

Roll-out von M365 vereinfacht die Zusammenarbeit intern und mit allen Partnern

Luzerner Kantonalbank LUKB Intranet

Luzerner Kantonalbank (LUKB)

Intranet mit klarer Navigation und verbesserter Suche steigert Effizienz und spart Zeit

Archipel Cloud Transformation

Archipel

Dank Cloud Transformation mehr Effizienz in den Projekten

VVL AppModernization

Verkehrsverbund Luzern (VVL)

Modernisierung der Kern-Applikation BELUGA für verbesserte Arbeitsabläufen