Ein Chatbot für das Kundenservice Center

Im Rahmen des isolutions Hackathons 2017 wurde in Zusammenarbeit mit der CKW ein Chatbot entwickelt, welcher das Kundenservice Center bei der Bearbeitung von Umzugsmeldungen entlastet und für positive Kundenerlebnisse sorgt.

CKW ist ein führender Dienstleister für Energie, Daten und Infrastruktur mit rund 1‘800 Mitarbeitenden. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how ist CKW bereit die Herausforderungen einer neuen Energiewelt anzupacken. Das Ziel von CKW ist es auch in Zukunft einfache und inspirierende Lösungen für ihre Kunden zu schaffen und ihnen den Zugang zu modernen Nutzungsmöglichkeiten von Energie und digitaler Infrastruktur zu ermöglichen.

Ausgangslage

Wenn ein Kunde seinen Wohnsitz wechselt, muss er dies bei seinem Energiedienstleister melden. Bisher hatte der Kunde der CKW die Möglichkeit, dies per Telefon, E-Mail, Umzugsformular oder im Kundenonlineportal zu tun. Die Meldung wurde anschliessend von den Mitarbeitenden im CKW Kundenkontakt Center weiterbearbeitet. Diese Umzugsmeldungen sind mühevolle Routinearbeiten und somit prädestiniert für die Übernahme durch einen Bot.

Lösung

Am isolutions Hackathon wurde in einem firmenübergreifenden Projektteam innerhalb von nur 24 Stunden ein Prototyp für einen intelligenten Chatbot entwickelt, der den CKW Mitarbeitenden diese Arbeit abnimmt. Zur Realisierung des Bots wurden unter anderem Microsoft Cognitive Services, Computer Vision, LUIS (Language Understanding Intelligent Services) und Anbindungen zu Dynamics CRM sowie Geo-Services genutzt. So ist der Bot beispielsweise in der Lage, die Stimmung des Benutzers zu erkennen, ihn schnell und effizient durch den Prozess zu begleiten und ihm sogar Vorschläge für Freizeitaktivitäten am neuen Wohnort zu unterbreiten. Der mit künstlicher Intelligenz ausgerüstete Chatbot, beeinflusst das Kundenerlebnis im Umzugsprozess massgeblich positiv und entlastet die Mitarbeitenden der CKW in der täglichen Arbeit. So werden Ressourcen frei, welche nun für Tätigkeiten genutzt werden können, die einen tatsächlichen Mehrwert für das Unternehmen und den Kunden bringen, wie z.B. die Kundenberatung.

Weitere Erfolge

LOWA Wanderung

LOWA

Moderner Arbeitsplatz ohne interne IT Fachkräfte

SalutaCoach Applikation

SalutaCoach

Dank neuer Applikation zu Reduktion zahlreicher Zusatzaufwände

Expertsuisse Header

EXPERTsuisse

Unterstützung und Projektleiter für erfolgreichen Evaluationsprozess

Swissgrid Headquarter

Swissgrid

Mit neuer Contact Center Lösung zu einem Modern Workplace mit mehr Skalierbarkeit und Flexibilität

Lusee Consulting 2

Lusee

Dank interaktiven Kundengesprächen erhöhte Verkaufschancen

Fachhochschule Nordwestschweiz Migration Microsoft Teams

Fachhoschule Nordwestschweiz

Geringere Lizenzkosten mit Microsoft Teams Telefonie

V-ZUG - Story

V-ZUG

Internationales Business weiter vorangetrieben durch Einführung von Microsoft D365

BOBST Life Program

BOBST Group AG

Employee Experience 2.0 - Leading Innovation BOBST Life Program für 5'000 Mitarbeitende

Securitas Group Microsoft 365

Securitas

Mit der Einführung von M365 zum Company Culture Booster

Migros Collaboration Platform

Migros-Genossenschafts-Bund

Digitale Identität, M365 Werkzeugkasten und bessere unternehmensweite Kommunikation

Rotpunkt Apotheken - Story

Rotpunkt Apotheken

Effizienzsteigerung und weniger Excel Listen dank Microsoft D365

BFU IT Framework

BFU

Neue Webapplikation führt zu 80% höherer Datenqualität

AMAG Modern Collaboration Teams

AMAG

Future Workplace mit der M365 Suite für 6'500 Mitarbeitenden ausgerollt

Innosuisse IT Plattform Azure Cloud

Innosuisse

Effizienzsteigerung des Innovationsförderungs­prozesses dank Individuallösung «Innolink»

KIBAG Digitaler Arbeitsplatz

KIBAG

Erfolgreiche Einführung des digitalen Arbeitsplatzes dank User Adoption für 1'200 Mitarbeitenden

Gartenmann Engineering WaaS

Gartenmann Engineering

Von der erfolgreichen Cloud Transformation zum sicheren und zuverlässigen Betrieb

Rega

Rega

Erhöhte Sicherheit im Betrieb dank Migration in die Cloud und Office 365

Swisstransplant - Story

Swisstransplant

Digitalisierung der Prozesse für verbesserte Planung und als Innovationstreiber

SIX Group Digital Workplace

SIX Group

Trotz starken Regulierungen mit Flex-Client zu modernem Arbeitsplatz und Innovationstrieb

SBB User Adoption

SBB

Change Management führt bei 25'000 Mitarbeitenden zu gegenseitigem Verständnis und erhöhter Produktivität

Möbel Pfister

Möbel Pfister

Verbesserte Auswertung von Kundendaten und Optimierung von Personalplanung

CYBERA Plattform Zur Bekämpfung Und Prävention Von Cyberkriminalität

Cybera

Bekämpfung von Cyberrisiken mit sicherer und datenschutz-kompatibler Web Applikation auf Azure

SBB Microsoft 365 Roll-out

SBB

Über 30‘000 Nutzer auf neuen digitalen Arbeitsplatz migriert und dazu Kosten gespart

VZPM Workplace as a Service

VZPM

Dank Cloud Migration effizienteres Arbeiten von überall und planbare IT Kosten

Sika Modern Workplace

Sika

Mit Change Management 20'000 Mitarbeitende in kürzsterer Zeit auf M365 migriert für erhöhte Effizienz

HotellerieSuisse Digitalisierung der Anträge zur Coronaentschädigung

HotellerieSuisse

Power Automate Workflow verbessert die Abwicklung von Anträgen und Entschädigungen

Migros Microsoft 365

Migros-Genossenschafts-Bund

Roll-out von M365 vereinfacht die Zusammenarbeit intern und mit allen Partnern

Luzerner Kantonalbank LUKB Intranet

Luzerner Kantonalbank (LUKB)

Intranet mit klarer Navigation und verbesserter Suche steigert Effizienz und spart Zeit

Archipel Cloud Transformation

Archipel

Dank Cloud Transformation mehr Effizienz in den Projekten

VVL AppModernization

Verkehrsverbund Luzern (VVL)

Modernisierung der Kern-Applikation BELUGA für verbesserte Arbeitsabläufen