Roll-out von M365 vereinfacht die Zusammenarbeit intern und mit allen Partnern

Als eine der grössten privaten Arbeitgeberinnen der Schweiz mit stark dezentraler Genossenschaftsstruktur, gilt der Roll-out von Microsoft 365 bei der Migros als Leuchtturmprojekt von nationaler Bedeutung. isolutions ist seit über 1.5 Jahren einer der Hauptpartner in dieser Transformation und hat den Migros-Genossenschaftsbund im Microsoft 365 Roll-out sowie auch im Bereich User Adoption und Change Management unterstützt.

Die Migros zählt weit über 2 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter, sowie zehn regionale Genossenschaften. Mit über 60 Unternehmen ist die Migros-Gruppe die grösste private Arbeitgeberin der Schweiz. Der Migros-Genossenschaftsbund ist das Dienstleistungsunternehmen der Migros-Gruppe, koordiniert die Aktivitäten der Migros-Gruppe und legt die Strategie fest. Ihm obliegt die Bedarfsdeckung der angeschlossenen Genossenschaften durch den gemeinsamen Einkauf und die Produktion sowie die Gründung oder Übernahme von Beteiligungen und Tochtergesellschaften aller Art.

Ausgangslage

Vor ein paar Jahren hat der Migros-Genossenschaftsbund (MGB) das Projekt «Neue Arbeitswelt» lanciert, welches drei Handlungsfelder umfasste:

  • HR (Förderung flexibler Arbeitsmodelle, Vertrauenskultur und Eigenverantwortung)
  • Facility Management (Schaffen von geteilten Arbeitsplätzen, neue Arbeitszonen sowie Begegnungs- und Ruheräume)
  • IT (Infrastruktur)

Im Handlungsfeld IT, wollte der MGB seinen Mitarbeitenden ermöglichen, möglichst flexibel, mobil und effizient arbeiten zu können.

Dem Unternehmen war es ein grosses Anliegen, dass sie auf eine IT Lösung setzen können, welche eine gewisse Kontinuität ermöglicht. Die Tool-Landschaft von Migros war schon im Vorfeld stark von Microsoft geprägt. So hatte der MGB beispielsweise bereits Microsoft Skype in Einsatz und war nun auf der Suche nach einer stabilen und zeitgemässen Kollaborationslösung. Der Entscheid fiel auf Microsoft 365 mit Teams, um eine state-of-the-art Lösungen aus der Cloud zu haben.

isolutions durfte den MGB beim Roll-out von Microsoft 365 sowie bei der Erstellung und Implementierung der Microsoft 365 Collaboration Governance unterstützen. Zudem hat isolutions dazu beigetragen, eine Community innerhalb der gesamten Migros mit rund 500 Microsoft 365 Champions aufzubauen und diese auszubilden.

Lösung

Nach dem gefallenen Entscheid für die Microsoft 365 Umgebung, wurde vor der Pilotphase eine Collaboration Governance und die dazugehörigen Trainingsunterlagen sowie Trainingsportale für die Mitarbeitergruppen der Pilotphase erstellt. In der Pilotphase wurden zehn Gruppen mit insgesamt rund 150 Mitarbeitenden gebildet, welche während acht Monaten intensiv begleitet und ausgebildet wurden. Dies war vor allem wichtig, um zu eruieren, wie das Schulungs- und Kommunikationskonzept für den definitiven Roll-out gestaltet werden musste.

In diesem Prozess war der Aufbau der Microsoft 365 Champions Community zudem sehr wichtig, damit die Champions die neue Art der Zusammenarbeit innerhalb der Organisation vorleben. Mit der Erfahrung von isolutions im Aufbau, der Entwicklung und der Führung von solchen Communities, konnte rasch ein hoher Grad an Akzeptanz für das Vorhaben geschaffen werden. Nach erfolgreicher Pilotphase wurde der MGB seitens isolutions weiterhin im Kommunikations- sowie Schulungsprozess mittels Workshops begleitet, um eine möglichst hohe User Adoption zu erreichen.

Mitarbeitenden profitieren von der digitalen Erschliessung
#1
Vorreiterrolle der Migros in moderne Kollaboration und Kommunikation
%
Alle waren im Projekt involviert bzw. für den Projekterfolgt relevant.

Nutzen

  • Die Cloud-Lösungen vereinfacht die Zusammenarbeit mit anderen Migros-Unternehmen und externen Partnern, auch über die Landesgrenzen hinweg.
  • Mitarbeitende profitieren von der Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten.
  • Erhöhung Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Skalierbarkeit innerhalb der Migros Gruppe (Industrien & Genossenschaften).
  • Effizienz in der Kollaboration konnte durch einheitliche Kollaborationslösung gesteigert werden.

Mauro Baumann

Product Owner Workplace Collaboration Solutions | Migros-Genossenschafts-Bund

«Eine Technologie erreicht seinen Mehrwert nur, wenn die Benutzer wissen, wie und wozu sie anzuwenden ist.»

Weitere Erfolge

Zwei Schweizer Seilbahnen fahren den Berg hinauf

Seilbahnen Schweiz

Dank neuer Unfalldatenbank bessere Unfallprävention

Bell Food Group

Bell Food Group

Mit dem Trainingsportal wurde erfolgreiche die Einführung von Microsoft 365 unterstützt

Mann schaut auf das Handy mit der offenen Well Gesundheits-App

Well

Der moderne Arbeitsplatz als Enabler für Innovation in der Gesundheitsbranche

Labor Diabetes Center Berne

Diabetes Center Berne

Mehr Flexibilität in der Diabetes-Forschung dank Azure und Workplace as a Service

Junge Studenten sitzend im Schulzimmer am Laptop

edupool.ch

Digitales und modernes Prüfungsmanagement: Automatisierung, Flexibilität und Effizienzsteigerung

LOWA Wanderung

LOWA

Moderner Arbeitsplatz ohne interne IT Fachkräfte

SalutaCoach Applikation

SalutaCoach

Dank neuer Applikation zu Reduktion zahlreicher Zusatzaufwände

Expertsuisse Header

EXPERTsuisse

Unterstützung und Projektleiter für erfolgreichen Evaluationsprozess

Swissgrid Headquarter

Swissgrid

Mit neuer Contact Center Lösung zu einem Modern Workplace mit mehr Skalierbarkeit und Flexibilität

Lusee isolutions Story

Lusee

Dank interaktiven Kundengesprächen erhöhte Verkaufschancen

Fachhochschule Nordwestschweiz Migration Microsoft Teams

Fachhoschule Nordwestschweiz

Geringere Lizenzkosten mit Microsoft Teams Telefonie

V-ZUG - Story

V-ZUG

Internationales Business weiter vorangetrieben durch Einführung von Microsoft D365

BOBST Life Program

BOBST Group AG

Employee Experience 2.0 - Leading Innovation BOBST Life Program für 5'000 Mitarbeitende

Securitas Group Microsoft 365

Securitas

Mit der Einführung von M365 zum Company Culture Booster

Migros Collaboration Platform

Migros-Genossenschafts-Bund

Digitale Identität, M365 Werkzeugkasten und bessere unternehmensweite Kommunikation

Rotpunkt Apotheken - Story

Rotpunkt Apotheken

Effizienzsteigerung und weniger Excel Listen dank Microsoft D365

BFU IT Framework

BFU

Neue Webapplikation führt zu 80% höherer Datenqualität

AMAG Gebäude von aussen in Zug

AMAG

Future Workplace mit der M365 Suite für 6'500 Mitarbeitenden ausgerollt

Innosuisse IT Plattform Azure Cloud

Innosuisse

Effizienzsteigerung des Innovationsförderungs­prozesses dank Individuallösung «Innolink»

KIBAG Digitaler Arbeitsplatz

KIBAG

Erfolgreiche Einführung des digitalen Arbeitsplatzes dank User Adoption für 1'200 Mitarbeitenden

Gartenmann Engineering WaaS

Gartenmann Engineering

Von der erfolgreichen Cloud Transformation zum sicheren und zuverlässigen Betrieb

Rega

Rega

Erhöhte Sicherheit im Betrieb dank Migration in die Cloud und M365

Swisstransplant - Story

Swisstransplant

Digitalisierung der Prozesse für verbesserte Planung und als Innovationstreiber

SIX Group Digital Workplace

SIX Group

Trotz starken Regulierungen mit Flex-Client zu modernem Arbeitsplatz und Innovationstrieb

SBB User Adoption

SBB

Change Management führt bei 25'000 Mitarbeitenden zu gegenseitigem Verständnis und erhöhter Produktivität

Möbel Pfister

Möbel Pfister

Verbesserte Auswertung von Kundendaten und Optimierung von Personalplanung

CYBERA Plattform Zur Bekämpfung Und Prävention Von Cyberkriminalität

Cybera

Bekämpfung von Cyberrisiken mit sicherer und datenschutz-kompatibler Web Applikation auf Azure

SBB Microsoft 365 Roll-out

SBB

Über 30‘000 Nutzer auf neuen digitalen Arbeitsplatz migriert und dazu Kosten gespart

Menschen in einer Sitzung am Glastisch, das alle spiegelt

VZPM

Dank Cloud Migration effizienteres Arbeiten von überall und planbare IT Kosten

Sika Modern Workplace

Sika

Mit Change Management 20'000 Mitarbeitende in kürzsterer Zeit auf M365 migriert für erhöhte Effizienz