Seit mehr als 100 Jahren produziert und verkauft V-ZUG hochwertige und innovative Haushaltgeräte. Das Unternehmen ist schweizweit Marktführer und bietet weltweit ein ausgewähltes Sortiment an Premium-Produkten und einen ausgezeichneten Service an. Mit seinen über 2’000 Mitarbeitenden ist V-ZUG weltweit an diversen, Grenzen übergreifenden Standorten vertreten.
Erfolgreicher Intranet Relaunch bei V-ZUG
Ausgangslage
V-ZUG sah sich mit der Herausforderung konfrontiert, eine veraltete und nicht länger unterstützte On-Premise-Intranetlösung auf Confluence-Basis abzulösen. Eine Migration war unausweichlich – doch anstatt sich auf eine einfache Überführung zu beschränken, entschied sich V-ZUG bewusst für einen zukunftsweisenden Neuanfang.
Die Zielsetzung an das neue Intranet beinhaltete:
- Es soll auf einer skalierbaren, modernen Plattform basieren,
- in die bestehende Microsoft 365 Umgebung integriert sein,
- die interne Kommunikation stärken,
- weltweit – vom Schweizer Hauptstandort in Zug bis nach Australien – performen
- und langfristig mit Funktionen wie AI Agents erweiterbar sein.
Lösung
In enger Zusammenarbeit mit isolutions wurde eine SharePoint-basierte Intranetplattform entwickelt, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch kommunikativ neue Wege geht. Die Plattform bündelt alle relevanten Informationen zentral und ersetzt passive Informationsverteilung durch aktives Engagement der Mitarbeitenden.
Nutzen der Lösung
Der Relaunch des Intranets bei V-ZUG war mehr als nur ein technisches Upgrade – er war ein strategischer Meilenstein. Mit dem Ziel, die interne Kommunikation zukunftsfähig zu gestalten und den weltweiten Informationsfluss zu optimieren, wurde die neue Lösung von Anfang an ganzheitlich gedacht.
Drei zentrale Erfolgsfaktoren machten den Unterschied:
- Datenmigration mit Weitblick: Anstelle einer blossen 1:1-Übernahme wurde der bestehende Datenbestand in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen sorgfältig geprüft, gezielt reduziert und bedarfsgerecht ergänzt.
- Globale Performance: Die neue Lösung gewährleistet ein konsistentes und leistungsstarkes Nutzerererlebnis – standortübergreifend und weltweit.
- Change Management: Neue Kommunikationsprozesse bedeuten Wandel – und Wandel braucht Vorbereitung. Durch ein frühzeitig initiiertes Change Management wurde die Organisation gezielt befähigt, den Übergang aktiv mitzutragen und effizient zu gestalten.
Zudem lobte die Projektleitung von V-ZUG die partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. isolutions überzeugte durch persönliche Nähe, tiefes Verständnis für die Bedürfnisse des Kunden und die Fähigkeit, gemeinsam optimale Lösungen zu entwickeln.