Aligro – Datenplattform für klare Entscheidungen und weniger Kosten

Aligro hat gemeinsam mit isolutions den Grundstein für eine moderne und zukunftsfähige Datenwelt gelegt.

Im Zentrum des Lebensmittelgrosshändlers, der seit 1960 tätig ist, steht das Ziel, bestehende Datensilos aufzubrechen und über 1'000 Mitarbeitenden eine Plattform für datengestützte Entscheidungen unkompliziert zur Verfügung zu stellen. Ein besonderer Fokus lag auf der Konsolidierung und Vereinfachung von Reporting-Prozessen, um durchgängige und konsistente Kennzahlen bereitzustellen. Die effizientere Steuerung und eine einheitliche Sicht auf Umsatz, Marge und Lagerbestände von 14 Standorten in der Deutsch- und Westschweiz soll damit in Zukunft für die Verantwortlichen sichergestellt werden.

Ausgangslage

Bei Aligro waren entscheidende Daten bislang über zahlreiche Systeme verteilt – das erschwerte den Überblick, führte zu doppelten Informationen und teilweise zu abweichenden Aussagen in den Berichten. Eine konsolidierte, zentrale Sicht auf die Daten fehlte, was die Transparenz bei Preisentscheidungen und die Optimierung von Lagerbeständen erschwerte. Bestehende Tools waren nicht nur teuer, sondern boten auch kaum Möglichkeiten zur Selbstbedienung.

Die Vision: eine zentrale, leicht zugängliche Datenbasis, die Abteilungen vernetzt, den Weg für zukünftige Entwicklungen – etwa KI-Anwendungen – ebnet und Analysen einfacher, schneller und präziser macht. So sinkt der Aufwand, die Datenqualität steigt und Entscheidungen können auf einer soliden, gemeinsamen Grundlage getroffen werden.

 

 

Lösung

In enger Zusammenarbeit mit isolutions wurde eine moderne Datenplattform auf Basis von Microsoft Fabric aufgebaut - mit einem klaren Ziel: Einfachheit, Transparenz und Zukunftssicherheit. Die Anforderungen der unterschiedlichen Unternehmensbereiche wurden von Anfang an mitberücksichtigt:

  • Dashboards und Berichte orientieren sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer - von der Zentrale bis zu den einzelnen Geschäften.
  • Jede Nutzergruppe erhält genau die Daten und Analysen, die für ihre Arbeit relevant sind.
  • Die Daten sind zentral verfügbar und immer aktuell – dank automatischer Aktualisierung alle 15 Minuten.
  • Einheitliche Berichtsvorlagen sorgen für konsistente, professionelle Darstellungen – verständlich und wiederverwendbar.

 

Ein besonderer Fokus lag auf der Entwicklung von praxisnahen Auswertungen mit direktem Geschäftsnutzen:

  • Ein Sales-Cockpit ermöglicht die tagesaktuelle Analyse von Verkaufszahlen je Region – mit Vergleich unterschiedlicher Zeiträume - etwa Wochen, Monate oder spezifischer Kampagnenphasen.
  • Auswertungen auf Artikelebene helfen dabei, Umsatztreiber zu identifizieren, margenstarke Produkte zu erkennen und Verluste frühzeitig sichtbar zu machen.
  • Lager- und Bestandsanalysen unterstützen die Sortimentssteuerung und helfen, Überhänge zu vermeiden.
  • Standortbezogene Auswertungen zu Kundenfrequenz und durchschnittlichem Warenkorb liefern wertvolle Einblicke in Kundentrends und Standortpotenziale.

 

Aligro übernimmt zunehmend Verantwortung in der Weiterentwicklung eigener Dashboards. isolutions begleitet diesen Prozess mit methodischem Know-how, Best Practices und technischer Unterstützung – mit dem Ziel, die interne Datenkompetenz nachhaltig zu stärken.

500
Nutzer profitieren von Self-Service Dashboards
15 Min.
aktualisiertes Sales-Cockpit als Game Changer
Icon Increase
Wachsende Datenkompetenz
Aligro Landing Page

Nutzen

  • Deutlich weniger manuelle Arbeit: Automatisierte Datenprozesse entlasten Fachbereiche und steigern die Effizienz.
  • Schnellere und fundierte Entscheidungen: Datenaktualisierung alle 15 Minuten und gezielte Verkaufsanalysen nach Region, Zeitraum und Kampagne schaffen neue Handlungssicherheit und bieten profunde Daten für die Entscheidungsfindung.
  • Bessere Sortiments- und Lagersteuerung: Auswertungen zu Umsatz, Marge, Verlusten und Beständen bilden die Basis für gezielte operative Verbesserungen und nachhaltige Kostenreduktion.
  • Self-Service für Alle: Mitarbeitende erstellen eigene Dashboards und Auswertungen – unabhängig von der IT.
  • Breiter Zugriff bei geringen Lizenzkosten: Dank des gewählten Modells profitieren deutlich mehr Nutzergruppen vom direkten Zugang zu relevanten Daten und Analysen.
  • Senkung der Wartungskosten: Die zentrale Plattform in der Cloud reduziert den Betriebs- und Wartungsaufwand deutlich und sorgt für schlankere Prozesse. Zudem werden ETL-Prozesse vereinfacht, da die Daten direkt an der Quelle bezogen werden können - ein klarer finanzieller Vorteil für das Unternehmen.
  • Skalierbare Nutzung: Von ursprünglich 100 auf bis zu 500 potenzielle Nutzer erweitert – inzwischen sind alle 16 Standorte vollständig angebunden.
  • Zukunftssicher aufgestellt: Die Plattform ist vorbereitet für Erweiterungen wie KI- basierte Prognosen oder Echtzeitanalysen mit Microsoft Fabric.

Danilo Demaurex

IT Leiter | Aligro

«Dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit isolutions konnten wir unsere Datenlandschaft nachhaltig modernisieren. Die zentrale Plattform liefert uns präzise und aktuelle Einblicke, die unsere Entscheidungsprozesse erheblich verbessern – heute und in Zukunft.»

Weitere Erfolge

V-ZUG Mood Küche

V-ZUG

V-ZUG mit Synapse zur zentralen Datenquelle für smartere Entscheidungen

Aligro Moodbild

Aligro

Aligro – Mehr Datenkompetenz für bessere Entscheidungen und niedrigere Kosten

Swiss Army x M365

VBS

Rollout und Adoption M365 für die Milizkader

EDI Teaserbild Logo

Eidgenössisches Departement des Innern EDI

Mehr Eigenverantwortung, bessere Zusammenarbeit: So gelingt der Kulturwandel im EDI mit M365

VZ Depotbank Copyright VZ Group

VZ VermögensZentrum

Modern Workplace 3.0: Die VZ Depotbank auf dem Weg zur digitalsten Bank der Schweiz

ROOMZ Reference Case

ROOMZ

ROOMZ beschleunigt Innovation durch den Digital Hub Barcelona

Schulkinder mit Smartphones

Service informatique de l’entité neuchâteloise

easyauth.ch: Der Schlüssel zu sicherer Authentifizierung in Schulen

Righetti Partner Group Bagger und Bohrer

Righetti Partner Group

Zukunftssicher und flexibel: Cloud Migration und Effizienzsteigerung durch Auslagerung der IT

Drei Geschäftsleute, die in einem hellen Büro am Laptop arbeiten.

Profond Anlagestiftung

Effizienzsteigerung durch digitale Rechnungsprozesse dank KI und Power Platform

LGT: Einführung M365 Copilot

LGT

Kollaboration mit Change Management gestärkt: LGT setzt auf Microsoft 365 und Copilot

Helion isolutions Story

Helion Energy AG

Digitale Transformation für den Energiepionier Helion

Shell Lubricants Öl wird bei einem Auto in die Hube geleert

Shell Lubricants Switzerland AG

Effiziente Produktplanung in Sekundenschnelle dank neuer Webapplikation

SBB Zug von vorne am Zürich Hauptbahnhof

SBB

Von der Migration zum langjährigen Partner: SBB mit isolutions auf dem Weg zur Digitalisierung

Forumlar für den Test von Drogensubstanzen

Stadt Zürich Drogeninformationszentrum

Transformative Effizienz: Wie das DIZ seinen Service dank Low-Code App optimiert

AMAG Charge:ON - Charging

AMAG

AMAG charge:ON: Innovation für transparente Flottenabrechnung

Careum Reference with Charitini Karadamou

Careum

Careum Verlag – Chloé, der KI-Lerncoach als digitale Lernrevolution

WEBSTAR Hauptsitz

WEBSTAR

WEBSTAR steigert Entwicklungseffizienz durch Azure DevOps und Governance-Optimierung

Drei Personen stehen und reden in einem Sitzungszimmer

MLL

Evaluierungsexpertise: Wie isolutions MLL Legal zur effizienten und neutralen Partnerwahl verhalf

Mehrere Kühe auf einer grünen Weide

Swissgenetics

Effiziente Kundenbetreuung und Prozessoptimierung dank digitaler CRM Lösung

Zwei Schweizer Seilbahnen fahren den Berg hinauf

Seilbahnen Schweiz

Dank neuer Unfalldatenbank bessere Unfallprävention

Bell Food Group

Bell Food Group

Mit dem Trainingsportal wurde erfolgreiche die Einführung von Microsoft 365 unterstützt

Mann schaut auf das Handy mit der offenen Well Gesundheits-App

Well

Der moderne Arbeitsplatz als Enabler für Innovation in der Gesundheitsbranche

Labor Diabetes Center Berne

Diabetes Center Berne

Mehr Flexibilität in der Diabetes-Forschung dank Azure und Workplace as a Service

Junge Studenten sitzend im Schulzimmer am Laptop

edupool.ch

Digitales und modernes Prüfungsmanagement: Automatisierung, Flexibilität und Effizienzsteigerung

LOWA Wanderung

LOWA

Moderner Arbeitsplatz ohne interne IT Fachkräfte

SalutaCoach Applikation

SalutaCoach

Dank neuer Applikation zu Reduktion zahlreicher Zusatzaufwände

Expertsuisse Header

EXPERTsuisse

Unterstützung und Projektleiter für erfolgreichen Evaluationsprozess

Swissgrid Headquarter

Swissgrid

Mit neuer Contact Center Lösung zu einem Modern Workplace mit mehr Skalierbarkeit und Flexibilität

Lusee isolutions Story

Lusee

Dank interaktiven Kundengesprächen erhöhte Verkaufschancen

Fachhochschule Nordwestschweiz Migration Microsoft Teams

Fachhoschule Nordwestschweiz

Geringere Lizenzkosten mit Microsoft Teams Telefonie