Change Management
Warum Change Management?
Warum Change Management?
Unsere Erfahrung zeigt, dass es einen natürlichen Produktivitätsrückgang gibt, wenn neue Prozesse, Applikationen oder Technologien eingeführt werden und organisatorische Veränderungen stattfinden.
Der Übergang zu einem modernen Arbeitsplatz der Zukunft, wird nicht zwangsläufig reibungslos verlaufen. Eine aktive Herangehensweise und Bewältigung dieser Herausforderungen minimiert den Produktivitätsrückgang und unterstützt die Realisierung von zusätzlichem Unternehmenswert.
Wir begleiten Sie gerne bei Ihrem Veränderungsvorhaben und helfen Ihnen dabei, zusätzlichen Unternehmenswert zu generieren.
Dediziertes Change Management Experten Team
8.8/10 Durchschnittliche Kundenzufriedenheit
Um den agilen Gedanken in einem Unternehmen zu verankern reicht es nicht aus, nur eine Methode zu lernen. Der Change betrifft die Kultur des gesamten Unternehmens: Kommunikation, Kultur und Technologie müssen sich auf allen Ebenen ergänzen.
Stehen Sie vor einer Veränderung im Unternehmen oder sind Sie bereits mittendrin? Oder haben Sie einen Change geplant und möchten diesen erfolgreich umsetzen?
Eine Veränderung – sei es eine technische oder organisatorische – birgt Chancen und Risiken.
Dieses Whitepaper vermittelt Ihnen die nötigen Grundlagen des Change Management und wichtige Erfolgsfaktoren.
Stéphane Mader
Head of Group Marketing &
Communication BOBST
„At BOBST, we have set out to shape the future of the packaging world by actively driving the industry transformation. To do so, we are committed to fully digitalize and transform our company.
Our partner isolutions is supporting us on this journey by creating an attractive digital workplace and empowering our employees to embrace the new way of working.This new way of working needs an adapted toolset, enhanced skillset and a new mindset.“
Mauro Baumann
Gesamtprojektleiter
Migros-Genossenschafts-Bund
«Kommunikation und Change Management sind elementar. Die Einführung einer Kollaborationslösung ist kein IT-, sondern ein Change-Projekt»
Thomas Sieber
Leiter ICT Workplace
SBB AG
Die Beziehungen aus der analogen Welt in die digitale Welt bringen ist eine der Hauptherausforderungen. Diese sozialen Aspekte der Technologie sind im Veränderungsprozess zu berücksichtigen. Der Erfolg der Einführung von sozialen Technologien ist stark abhängig von der Reife des Unternehmens. isolutions hat uns hier mit Ihrem Team sehr geholfen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Unsere Change Management Spezialisten sind Prosci zertifiziert.