Nicolas Durville wird neuer CEO der isolutions
Mit dieser personellen Entscheidung setzt isolutions ein klares Zeichen für die nächste Wachstumsphase und die Weiterentwicklung der erfolgreichen Unternehmensstrategie. Die geschäftsführenden Gründer Josua und Benjamin Regez, die das Unternehmen in den vergangenen 25 Jahren sehr erfolgreich aufgebaut haben, bleiben als Mehrheitsaktionäre und Verwaltungsräte weiterhin eng verbunden und fokussieren sich künftig verstärkt auf strategische Themen innerhalb der isolutions Gruppe.
Nicolas Durville war über 20 Jahre bei Zühlke tätig und prägte dort massgeblich die Marktorientierung, die Internationalisierung sowie das Wachstum auf rund 2'000 Mitarbeitende. In den letzten sieben Jahren führte er zunächst als CEO die Zühlke Schweiz und anschliessend die EMEA-Region. Der ETH-Ingenieur bringt eine ausgeprägte Kunden- und Marktorientierung sowie langjährige Erfahrung in Technologie- und Transformationsthemen mit.
Seine nachgewiesene Kompetenz in der Umsetzung von Wachstum sowie sein tiefes Verständnis für die Führung von IT-Unternehmen machen ihn zur idealen Besetzung für isolutions.
Kontinuität trifft auf neue Impulse
Die Entscheidung für einen CEO-Wechsel ist das Ergebnis eines über die letzten Jahre gereiften Prozesses. Die Branchenspezialisierung sowie die rasante technologische Entwicklung eröffnen neue Marktchancen und verlangen zugleich frische Impulse von aussen.
Über isolutions
Die isolutions AG ist der grösste inhabergeführte Microsoft-Partner der Schweiz mit rund 300 Mitarbeitenden an den Standorten Zürich, Bern, Basel und Barcelona. Seit über 25 Jahren begleitet das Unternehmen Organisationen bei der digitalen Transformation – von modernen Arbeitsumgebungen über Geschäftslösungen und Cloud-Services bis hin zu Cybersecurity und Managed IT-Services. isolutions begleitet Unternehmen aus den Bereichen Banken, Versicherungen, Industrie und öffentliche Verwaltung dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und nachhaltige Innovationen erfolgreich umzusetzen.