Copilot Facilitator: Der KI-Partner für produktive Meetings
Funktionen im Überblick
Voraussetzungen & Sichtbarkeit
- Nur für interne Teilnehmende sichtbar: Der Facilitator ist nur für Personen innerhalb desselben Microsoft 365 Tenants sichtbar. Externe Gäste sehen weder die Notizen noch die KI-Interaktionen.
- Copilot-Lizenz erforderlich: Die Nutzung des Facilitators setzt eine aktive Microsoft 365 Copilot Lizenz voraus. Unlizenzierte interne Nutzer können die Notizen sehen, aber nicht aktiv mit dem Agent interagieren.
- Manuelle Aktivierung: Der Facilitator muss beim Aufsetzen des Meetings oder direkt im Meeting aktiviert werden.
- Loop-Erfahrung: Die Loop-Erfahrung in Teams muss tenantweit aktiviert sein, damit der Facilitator genutzt werden kann.
- Admin-Steuerung: Admins können den Facilitator über App-Richtlinien gezielt für Gruppen oder den gesamten Tenant aktivieren oder deaktivieren.
Vorteile für den Arbeitsalltag
- Mehr Fokus: Der Facilitator hält die Agenda im Blick und sorgt für klare Übergänge.
- Weniger Nachbearbeitung: Notizen und Aufgaben entstehen direkt im Meeting.
- Bessere Kollaboration: Alle internen Teilnehmenden sind aktiv eingebunden.
- Effizientere Meetings: Weniger Zeitverlust, mehr Output.
Aktuelle Limitationen
- Keine Unterstützung für externe Teilnehmende
- Meeting-Richtlinien wie Wasserzeichen gelten nicht für KI-Notizen
- Sensitivity Labels werden nicht automatisch übernommen
- Einige Funktionen noch in Public Preview
- Nur eine Sprache pro Meeting wird unterstützt.