AI Foundry: Die Zukunft der KI-Plattformen beginnt heute

AI Foundry Ecosystem

Übersicht

Die rasante Entwicklung von Large Language Models (LLMs) hat in den letzten Jahren für enormes Aufsehen gesorgt. Doch während die zugrunde liegende Technologie immer leistungsfähiger wird, zeichnet sich ein klarer Trend ab: Die Funktionalität der LLMs wird zunehmend standardisiert. Ob Textgenerierung, Code-Vervollständigung oder semantische Suche – viele dieser Fähigkeiten sind heute in vergleichbarer Qualität über verschiedene Anbieter hinweg verfügbar.

In diesem neuen Wettbewerbsumfeld verschiebt sich der Fokus: Nicht mehr das Modell selbst ist der entscheidende Differenzierungsfaktor, sondern die Plattform, auf der es betrieben wird. Wer heute im KI-Wettlauf vorne mitspielen will, braucht mehr als nur ein gutes Modell – er braucht eine leistungsfähige, sichere und integrierte AI-Plattform, die verschiedene Modelle orchestriert, mit Agenten verknüpft und in automatisierte Geschäftsprozesse eingebettet ist.

Genau hier setzt AI Foundry an.

Was ist AI Foundry?

AI Foundry Process

AI Foundry ist eine modulare Plattform von Microsoft, die Unternehmen hilft, KI-Initiativen strukturiert, sicher und skalierbar umzusetzen. Sie vereint technische Komponenten, Governance-Modelle zur Sicherstellung von verantwortungsvoller KI-Nutzung, sowie Enablement-Strategien mit verschiedenen Templates, Best Practices und Guidelines  – und das alles in einer einzigen Azure-Ressource.

AI Foundry stellt diverse Services und Funktionen zur Verfügung – viele davon Pay-as-you-go, also nutzungsbasiert und flexibel skalierbar. Unternehmen können damit sowohl individuelle KI-Lösungen entwickeln als auch bestehende Anwendungen wie Microsoft Copilot gezielt erweitern. Ob es darum geht, eigene Agenten zu bauen, verschiedene Modelle zu orchestrieren oder KI in bestehende Geschäftsprozesse zu integrieren – AI Foundry bietet die nötige Infrastruktur und Governance, um diese Vorhaben sicher und effizient umzusetzen.

Warum sollten Unternehmen auf AI Foundry setzen?

In einer Welt, in der KI-Anwendungen rasant wachsen, reicht es nicht mehr aus, einzelne Use Cases isoliert zu betrachten. AI Foundry bietet genau das – und schafft damit die Grundlage für eine zukunftsfähige KI-Strategie. Unternehmen brauchen eine Plattform, die:

Strategie und Umsetzung vereint

Sicherheit und Innovation in Einklang bringt

Technologie und Menschen miteinander verbindet

KI braucht ein Zuhause – AI Foundry bietet es

Die Zukunft der KI liegt nicht in einzelnen Modellen, sondern in Plattformen, die Struktur, Sicherheit und Skalierbarkeit bieten. AI Foundry ist mehr als ein Framework – es ist ein strategischer Baustein für Unternehmen, die KI nicht nur nutzen, sondern gestalten wollen. Und wer Copilot ernsthaft einsetzen will, sollte AI Foundry als das Rückgrat seiner KI-Strategie verstehen um erweiterte Use-Cases erfolgreich abbilden zu können.

Kontakt

Willst du mehr über AI Foundry erfahren?

Bill Staub

Business Unit Lead - Business Solutions
Dipl. Ing. Informatik FH, Executive MBA

bill.staub@isolutions.ch
Bill Staub