Souveränität: Kompass. Kontrolle. Kompromiss?

Zwischen Orientierung, Macht und Anpassung – was Souveränität in Zukunft für den öffentlichen Sektor bedeutet.
Souveränität gewinnt im öffentlichen Sektor neue Bedeutung: Zwischen dem Anspruch auf Eigenständigkeit, den Anforderungen gemeinsamer Steuerung und den Zwängen globaler Abhängigkeiten steht die Frage im Raum, wie viel Kontrolle und wie viel Kompromiss Zukunftsfähigkeit ermöglichen. Wo liegt der Kompass für unser Handeln im öffentlichen Sektor im 21. Jahrhundert? Eine Gratwanderung zwischen globalem Risikomanagement, rechtlichen Vorgaben, technologischem Einfluss und Kundenbedürfnissen.
Speaker
Speed Dating Sessions
| Agenda | |
| 16.00 - 16.05 | Welcoming |
| 16.05 - 16.25 | Keynote Nicolas Hojac | Gratwanderung – Balance zwischen Erfolg und Risiko |
| 16.25 - 16.30 | Q&A |
| 16.30 - 16.50 | Keynote 2: Wird noch bekannt gegeben |
| 16.50 - 17.00 | Transfer zu den Speed Dating Sessions |
| 17.00 - 18.00 | Speed Dating Sessions | 4 Runden (12 Min. pro Pitch) |
| 18.00 - 20.00 | Apéro Riche in der Lounge |
| Eckdaten |
Datum
Freitag, 15.01.2026
Ort
isolutions, Schanzenstrasse 4c, 3008 Bern








