
VVL – Verkehrsverbund Luzern
Der VVL nutzt für ihre Hauptaufgaben die Kern-Applikation BELUGA. Mit Unterstützung von isolutions wurde diese modernisiert und der Betrieb und Support für die nächsten fünf Jahre sichergestellt. Die Mitarbeitenden freuen sich über ein performantes System, das die Arbeitsabläufe vereinfacht und teilweise automatisiert.
Der Verkehrsverbund Luzern (VVL) plant und finanziert den öffentlichen Verkehr im Kanton Luzern und führt die Geschäftsstelle des Tarifverbundes Passepartout. Ziel des VVL ist es, einen leistungsfähigen und attraktiven öffentlichen Verkehr im Kanton Luzern zu ermöglichen. Die Hauptaufgaben sind dabei die Weiterentwicklung des ÖV-Angebots, die Festlegung des Sortiments und der Preise sowie das Aushandeln von Vereinbarungen mit den 13 Transportunternehmen. Diese sorgen im Auftrag des VVL dafür, dass jährlich über 100 Millionen Fahrgäste sicher und zuverlässig an ihr Ziel kommen.

Vereinfachung und Automatisierung von Prozessen
Modernes und performantes User Interface
Reduktion der Kosten für Wartung und Support
Ausgangslage
Mit der Kern-Applikation BELUGA plant, koordiniert und budgetiert der Verkehrsverbund Luzern die Angebote des öffentlichen Verkehrs im Kanton. Das System basiert auf ASP.NET WebForms und war seit vier Jahren in Betrieb. Der Wartungsvertrag mit der Entwicklungsfirma lief Ende 2019 aus. Um die Applikation technisch und optisch zu modernisieren und den Life Cycle zu verlängern, hat sich der VVL an isolutions gewandt. Gleichzeitig sollten der Betrieb und Support weiter sichergestellt werden sowie Kosten gesenkt und Risiken gemindert werden.
Lösung
Das User Interface der bestehenden BELUGA Lösung wurde von Grund auf erneuert und modernisiert. Dazu wurde ASP.Net Webforms durch React abgelöst und der Businesslayer von .NET 4 auf .NET Core portiert. Die Applikation ist nun sehr intuitiv zu bedienen und auf die spezifischen Bedürfnisse der Anwenderinnen und Anwender des VVL abgestimmt. Die Vielzahl an zu verarbeitenden Datensätze werden den Mitarbeitenden übersichtlich, schnell und kontext-bezogen aufbereitet und angezeigt. Dadurch konnte der der Aufwand für die VVL Mitarbeitenden stark vermindert werden. Mit der neuen Applikation wurde zudem die Basis geschaffen, um weitere Arbeitsschritte zu vereinfachen und komplett zu automatisieren. Der Einsatz, die Wartung und die Weiterentwicklung von BELUGA ist für die nächsten fünf Jahre sichergestellt. Gleichzeitig wurden die Kosten für Wartung und Support signifikant gesenkt.
«isolutions unterstützt uns kompetent und zeitnah – wir freuen uns immer wieder auf die neuen coolen Features.»
Yvonne Schuler, Projektleiterin BELUGA, VVL
Nutzen der Lösung
- Modernes und performantes User Interface mit dem die Mitarbeitenden effizient und gerne arbeiten
- Schnelle und übersichtliche Bereitstellung der benötigten Informationen
- Vereinfachung und Automatisierung von Arbeitsabläufen im System
- Reduktion der Kosten für Wartung und Support