
Verband öffentlicher Verkehr
Eine moderne Kollaborationsumgebung aus der Cloud mit Microsoft 365 und Azure
Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) ist der nationale Dachverband der Transportunternehmen des öffentlichen Verkehrs. Seine Mitglieder sind über 130 Transportunternehmen sowie gut 180 Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie. In einigen Bereichen (Recht, Finanzen, IT, HR, Kommunikation, Grafik und Übersetzung) arbeitet der VöV mit der nationalen ÖV-Tariforganisation Alliance SwissPass und dem Verband Seilbahnen Schweiz (SBS) zusammen. Alliance SwissPass und SBS beziehen die entsprechenden Dienstleistungen von den Fachabteilungen des VöV. Dank dieses Fachpool-Systems nutzen die drei Organisationen Synergien und profitieren von der gemeinsamen Infrastruktur. Gegenüber der Politik, Behörden und Dritten vertritt der Verband die Interessen seiner Mitglieder und koordiniert die Transportunternehmen bei nationalen Aufgaben. Der VöV wurde 1889 als Genossenschaft gegründet und hat seinen Sitz in Bern.


top-moderner, ortsunabhängiger Arbeitsplatz
transparente Kosten
Ausgangslage
Da die aktuelle Infrastruktur – basierend auf on premise Servern und starren Lizenzstrukturen – nicht zufriedenstellend war, wurde das aktuelle Infrastruktur-Konzept neu überdacht. Im Serverbereich sollte keine neue Hardware mehr angeschafft und stattdessen in die Cloud migriert werden. Ausserdem sollte ein komplettes Client Management eingeführt werden.
Auch im Software-Bereich hatte der VöV mit einer nicht existenten Kollaborationsumgebung zu kämpfen. Bislang war es beispielsweise nicht möglich, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten oder im Meeting eine Bildschirmansicht zu teilen. Die Kommunikation fand vorwiegend über E-Mails statt. Der VöV wünschte sich, zusammen mit Alliance SwissPass und Seilbahnen Schweiz, eine gemeinsame moderne Arbeitsumgebung zu erhalten und somit moderner und effizienter auftreten zu können.
Lösung
Die bestehende Serverlandschaft wurde konsolidiert und in der Cloud auf Microsoft Azure neu aufgebaut. Ausserdem wurde die Serverinfrastruktur mit einem Client Management über Intune erweitert. Neu profitiert der Verband auch von einem Mobile Device Management, welches es ihm ermöglicht, Smartphones und Tablets zu managen und so die Datenintegrität zu gewährleisten.
Um die Bedürfnisse nach einer zeitgemässen Kollaborationslösung zu spüren und eine erste Bestandesaufnahme zu machen, hat isolutions gemeinsam mit dem VöV, Alliance SwissPass und Seilbahnen Schweiz ein Collaboration Assessment durchgeführt. Anschliessend wurde die Umsetzung mit Microsoft 365 mit Fokus auf SharePoint und Teams geplant. Die vorhin genannten Bedürfnisse konnten dank der grossen Funktionalität von SharePoint und Teams problemlos gelöst werden. Vordefinierte Templates ermöglichen es dem Verband nun, schnell und unkompliziert neue Arbeitsbereiche für die Zusammenarbeit zu erstellen. Ausserdem profitiert der VöV sowie seine Partner von einem ortsunabhängigen und top-modernen Arbeitsplatz mit den neusten Kollaborationstechnologien.
Begleitet wurden diese Umsetzungen von zwei Schulungen für die Power User. Auch der Rollout wurde intensiv von isolutions betreut, unter anderem mit regelmässigen Q&A Sessions. Die Schulungen der restlichen Mitarbeitenden für die Nutzung der neuen Tools wurde vom VöV und seinen Partnerverbänden selbst vorgenommen. Um die Richtlinien zum Arbeiten mit der neuen Kollaborationslösung einheitlich und klar zu definieren, wurde gemeinsam eine Governance erarbeitet. Zum Abschluss wurde in einem Review Workshop die Zufriedenheit der Benutzer erfragt.
«Die Zusammenarbeit mit isolutions war äusserst angenehm und es entstand sehr schnell ein zielgerichtetes und performantes interdisziplinäres Projektteam auf Augenhöhe, das die Projektziele in einer sehr hohen Qualität und in der geplanten Zeit sowie mit dem geplanten Budget erreicht hat. Der Fokus aufs Business und die Zusammenarbeit zwischen unseren Geschäftsstellen und unseren externen Ansprechpartnern – und nicht nur auf die Technik – empfanden wir als sehr hilfreich, anregend und spannend.»
Carlo Zingg, Abteilungsleiter Informatik und Business Analyse, Mitglied Geschäftsleitung VöV
Nutzen der Lösung
- Konsolidiertes IT-Umfeld
- Vereinfachter Betrieb von Hard- und Software
- Ein einziges Toolset mit Microsoft 365 statt verschiedene Insellösungen
- Vereinheitlichte Arbeitsweisen zwischen VöV, Alliance SwissPass und Seilbahnen Schweiz
- Ein moderner Arbeitsplatz mit Möglichkeiten, von überall her zu arbeiten und jederzeit auf Dokumente zugreifen zu können