
Zentrale Informationsplattform
Vom Schwarzen Brett zum Digitalen Arbeitsplatz
Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) selbst blickt auf eine noch recht kurze Unternehmensgeschichte zurück. Es ist die Vergangenheit ihrer Vorgängergesellschaften, welche die MGBahn dennoch zu einer traditionsreichen Bahngesellschaft macht. Das Bahnunternehmen, das 2003 aus der Fusion der BVZ Zermatt-Bahn und der Furka Oberalp Bahn entstand, erschliesst die 144 km lange Strecke von Zermatt nach Disentis und von Andermatt nach Göschenen. Die MGBahn zählt rund 620 Mitarbeitende. Das Unternehmen betreibt zudem die Gornergrat Bahn und zusammen mit der Rhätischen Bahn den Glacier Express.
Personalisierte Information
Vereinfachtes Auffinden von Informationen durch intuitive Suche
Reduzierter Supportaufwand und höhere Benutzerakzeptanz
Ausgangslage
Das alte Intranet auf Typo entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen an Design, Informationsverteilung, intuitiver Bedienung und personalisierbarer Anzeige von Informationen. Ebenso war die Pflege der Daten aufwändig. Da im Unternehmen bereits eine SharePoint Plattform für die Zusammenarbeit existierte, entschied man hier Synergien zu nutzen. Dies bot auch die Möglichkeit den Collaborationsbereich durch eine Integration ins Intranet näher an den Benutzer zu bringen.
Lösung
Jeder Mitarbeitende der MGB erhält neu eine auf ihn zugeschnittene Intranet-Startseite. Dies ermöglicht einen raschen Einstieg in das Intranet, den Collaborationsbereich und zu den wichtigsten Neuigkeiten. Der Mitarbeitende kann sich die für ihn wichtigen Newskanäle abonnieren. Unternehmensnews sind jedoch Pflicht und können nicht abgestellt werden. Somit ist sichergestellt, dass jeder Mitarbeitende nur die für ihn relevanten Informationen erhält und diese nicht in der Informationsflut untergehen. Die neue Suche findet Inhalte über alle Plattformen hinweg. Intuitiv werden dem Benutzer bereits während dem Tippen Resultate aus unterschiedlichen Bereichen angezeigt. So sind beispielsweise auch Kontaktdaten von Personen rasch ersichtlich.

«Mit dem neuen Intranet sollte der Mensch ins Zentrum gestellt werden. Das ist gelungen: Zusammenarbeit und Information sind nun auf einer Plattform vereint»
Martin Ittig, Leiter IT, MGB
Nutzen der Lösung
- Durch die Personalisierung der News wird sichergestellt, dass relevante Mitteilungen in der Informationsflut nicht untergehen und die Information der Mitarbeitenden sichergestellt ist.
- Der Mitarbeitende kann Arbeitsräumen aus dem Collaborationsbereich folgen. Somit werden ihm die neusten Dokumente daraus, wie auch ihm zugeteilte Aufgaben, auf einer zentralen Übersichtsseite dargestellt.
- Die intuitive Bedienung des Inhalts für Konsumenten wie auch Produzenten reduziert den Supportaufwand. Durch modernes Visual Design wird die Benutzerakzeptanz noch mehr gesteigert.