
KIBAG Digital Workplace
Die Migration in die Cloud ermöglicht der KIBAG die Einführung eines digitalen Arbeitsplatzes und somit eine moderne Kollaborationsplattform, um die Zusammenarbeit intern und mit Externen zu verbessern.
Die KIBAG, mit Sitz in Zürich, ist ein führendes Schweizer Unternehmen im Baustoff- und Baubereich. Das 1926 entstandene Familienunternehmen beschäftigt heute rund 2’000 Mitarbeitende und besitzt 14 Kieswerke, 3 Steinbrüche und 25 Betonwerke sowie 17 Baubetriebe aus dem Strassen- und Tiefbaubereich. Mehrere Recycling- und Entsorgungsunternehmen sowie Dienstleister aus dem Freizeitbereich runden das Bild ab.


Arbeitserleichterung für das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten und den mobilen Zugriff auf Daten
Ausgangslage
Für die KIBAG war es an der Zeit, die bestehende Dokumentenablage auf Basis von SharePoint On-Premise 2013 durch eine moderne Cloud-Anwendung abzulösen, um für die Anforderungen der rasant voranschreitenden Digitalisierung der Baubranche gerüstet zu sein. Mit der Migration in die Cloud und der Einführung des digitalen Arbeitsplatzes wurde auf Basis von Microsoft Teams und SharePoint Online eine hochmoderne Kollaborationsplattform für die Teamarbeit und das Projektmanagement geschaffen.
Lösung
Die Einführung der cloudbasierten Dokumentenablage und die Planung der technischen Datenmigration wurde durch einen erfahrenen Projektleiter der KIBAG und das isolutions Team koordiniert, um dessen Migration zeitgerecht und sicher durchzuführen. Das ganze Change Management war ebenfalls ein integraler und essentieller Teil des Projektes. isolutions unterstützte bei der Erarbeitung und Durchführung von gezielten Kommunikations- und Ausbildungsmassnahmen, um die über 1200 Benutzenden im Umgang mit der neuen digitalen Arbeitsumgebung fit zu machen. Denn nur mit gezielten Schulungen können die individuell entwickelten Lösungen für Microsoft Teams, SharePoint und Azure Funktionen – zur Anbindung von Umsystemen – von den Mitarbeitenden gewinnbringend eingesetzt werden.
«Mit dem digitalen Arbeitsplatz hat die KIBAG ein solides Fundament für zukünftige Digitalisierungsprojekte gelegt. Dank der Unterstützung der isolutions bei den Kommunikations- und Ausbildungsmassnahmen sowie Governance-Themen konnten wir unseren Mitarbeitenden optimal auf die weiteren Schritte in die digitale Zukunft vorbereiten.»
Yves Stucki, Leiter Informatik KIBAG
Nutzen der Lösung
- Das massgeschneiderte Schulungskonzept berücksichtigte die Bedürfnisse von Benutzenden – unabhängig vom Arbeitsbereich – und die Interaktion zwischen diesen Nutzergruppen.
- Die geschulten Anwendungsfälle waren aus dem Alltag aufgegriffen und sorgten so für einen hohen Wiedererkennungswert und Akzeptanz.
- Inhalte und Ablage wurden entlang der Zielgruppen identifiziert und aufgearbeitet.
- Interessensgruppen können auf allen Hierarchiestufen und Unternehmensbereichen individuell angesprochen werden.
- Unterstützung der hybriden Arbeitsform.
- Jederzeit sicherer Zugriff auf aktuelle Daten.