
bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung
Unfallverhütung mit SharePoint 2016
Die bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung setzt sich im öffentlichen Auftrag für die Sicherheit ein. Als Schweizer Kompetenzzentrum für Unfallprävention forscht sie in den Bereichen Strassenverkehr, Sport sowie Haus und Freizeit und gibt ihr Wissen durch Beratungen, Ausbildungen und Kommunikation an Privatpersonen und Fachkreise weiter.
Im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) ist die bfu zudem Kontrollorgan für Produkte im Nichtberufsunfallbereich – dies im Rahmen des Produktesicherheitsgesetzes (PrSG).
125
Intuitive Suche
Handy- und Tablet-tauglich
Ausgangslage
Die bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung – ist das Schweizer Kompetenz- und Koordinationszentrum für Unfallprävention. Die 1938 gegründete Stiftung hat den gesetzlichen Auftrag, Nichtberufsunfälle zu verhüten und die Präventionsmassnahmen aller Akteure zu koordinieren. Um Wirkung zu erzielen, muss die bfu ihre Themen und Empfehlungen einer grossen Anzahl verschiedener Zielgruppen zugänglich machen. Damit die bfu ihren Zielgruppen gerecht werden kann, benötigten sie eine neue Website, da die bestehende sowohl technisch als auch gestalterisch in die Jahre gekommen war.
Lösung
Gemeinsam mit isolutions AG realisierte die bfu eine Lösung für eine stärkere Unfallprävention auf Basis von Microsoft SharePoint 2013 und Integration in das CRM-System. Mittels starker Suchfunktion und Themenaufnahme aus sozialen Medien wie Facebook und Twitter sind alle Informationen und Unterlagen für die unterschiedlichen Zielgruppen und Website-Besucher schnell und einfach zu finden. Die bfu-Website steht nun im Zentrum der Kommunikation.
«Indem wir die Website-Inhalte nur noch einmal erfassen, und Workflows uns bei der
Übersetzung unterstützen, werden wir uns wieder stärker dem Content widmen können»
Tom Glanzmann, Leiter Publikationen / Sprachen, bfu
Nutzen der Lösung
- Indem die Website-Inhalte nur noch einmal erfasst werden müssen und Workflows dabei unterstützen, können sich die bfu-Mitarbeiter wieder stärker dem Inhalt widmen.
- Die detaillierte Beschreibung der Inhalte mit Metadaten ermöglicht es, die richtigen Informationen für alle Zielgruppen, trotz grosser Unterschiede in den Bedürfnissen, treffsicher zu präsentieren.