Modern Workplace 3.0: Die VZ Depotbank auf dem Weg zur digitalsten Bank der Schweiz
Kernmassnahmen sind die Einführung von Microsoft 365, die Nutzung der Power-Plattform zur Prozessautomatisierung sowie die Implementierung moderner Tools wie Microsoft Teams, OneDrive und Windows 11. So reagiert die Bank schneller auf technologische Entwicklungen und stärkt ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Ausgangslage
Die VZ Bank erreichte bereits 2022 in einer Studie zur Digitalisierung von Banken den 8. Platz und konnte sich im folgenden Jahr auf den 3. Platz verbessern. Um diesen Trend fortzusetzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, entschied sich die Bank, ihre Digitale Präsenz weiter auszubauen.
Das Hauptziel des Projekts «Workplace 3.0» ist die Modernisierung der Arbeitsumgebung und die Beschleunigung der digitalen Transformation. Mit der Einführung von Microsoft 365 und der Power-Plattform soll die Effizienz und Qualität der internen Prozesse gesteigert werden. Diese neue Lösung erlaubt es der VZ Depotbank, schneller auf technologische Entwicklungen und Markttrends zu reagieren, was sich positiv auf die Kundenzufriedenheit, das Einlagenwachstum und die Gewinnung neuer Kunden auswirken soll. Auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden spielt eine zentrale Rolle: Eine moderne, digitale Arbeitsumgebung stärkt die Innovationskraft und hilft, Talente zu gewinnen und langfristig zu binden.
Lösung
Die technische Lösung beinhaltete die Einführung von Microsoft 365 als zentrale Kollaborationsplattform, die Automatisierung von Geschäftsprozessen mithilfe der Power-Plattform und Robotic Process Automation, sowie die Implementierung von Microsoft Teams als Hauptlösung für Telefonie und Zusammenarbeit. Zusätzlich wurden die Mailboxen in die Cloud migriert, Windows 11 eingeführt und Tools wie OneDrive und Microsoft ToDo in den Arbeitsalltag integriert. Das Projekt wurde in verschiedenen Streams organisiert, mit isolutions als Gesamtprojektleitung. Diese Streams umfassten die Bereiche Business, Change & Adoption, Technik & Sicherheit sowie die übergreifende Projektsteuerung.
Nutzen
Der Mehrwert für die VZ Depotbank liegt in der signifikanten Effizienzsteigerung und der Verbesserung der internen Abläufe. Gleichzeitig sorgt die Einführung von «Workplace 3.0» für eine verbesserte Employee Experience, erleichtert die Gewinnung neuer Talente und stärkt die Innovationskraft der Bank.
- Effizienzsteigerung: Durch den Einsatz der Power-Plattform und Microsoft 365 werden Prozesse automatisiert und optimiert, was die Effizienz deutlich erhöht
- Verbesserte Arbeitsumgebung: Die Einführung von «Workplace 3.0» schafft verbesserte Arbeitsbedingungen und steigert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.
- Zeitersparnis: Laut einer Forbes-Studie können Unternehmen der Grösse der VZ Depotbank pro Mitarbeitende 2-4 Stunden internen Aufwand pro Woche einsparen, was einem Gesamtpotenzial von rund CHF 3.2 Mio. jährlich entspricht.
- Attraktivität als Arbeitgeber: Moderne Arbeitsumgebungen und zeitgemässe Tools machen die Bank attraktiver für neue Talente.
- Wettbewerbsfähigkeit: Die Bank kann schneller auf technologische Entwicklungen und Trends reagieren und innovative Angebote entwickeln, die ihre Marktposition stärken.