
Einmal Cloud einfach…
Erfolgreich mit Office 365 – Was Wolken, Veränderungen und Architektur damit zu tun haben.
Als Informatiker mit Fokus auf Office 365 begegnen mir täglich die unterschiedlichsten Kunden mit ihren ganz eigenen und spezifischen Anforderungen. Obwohl die Anforderungen stark variieren, bleiben doch viele Grundsatzfragen dieselben. Gleich sieht es bei den Fehlern aus, die gemacht werden. In diesem Artikel zeige ich Ihnen (fast) ohne englische „Bingo“-Wörter, auf was Sie achten müssen.
Mit Office 365 rasch und langfristig erfolgreich sein
Lernen Sie die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter, Kunden, Partnerfirmen und Ihres Management kennen. Dies ist keine einfache Aufgabe, oft helfen Gespräche und Umfragen. Es ist wichtig, dass die zukünftigen Nutzer bereits früh abgeholt und in den Prozess integriert werden.
Office 365 ist nicht nur PowerPoint und Word, sondern bietet Ihnen deutlich mehr:
- Optimale interne und externe Zusammenarbeit
- Moderne, strukturierte und sichere Dokumentenverwaltung
- Interne Kommunikation, Intranet
- Telefonie in allen Formen
- Qualitätsmanagement
- Datenauswertung und -visualisierung
- Automatisieren von Arbeitsabläufen
Nutzen Sie die Synergien der Themenfelder, aber vermischen Sie die Themen nicht. Zusammenarbeit bleibt Zusammenarbeit und interne Kommunikation ist interne Kommunikation.
Idee oder Ziel
Formulieren Sie für jedes Thema eine Idee oder ein Ziel. Dies hilft Ihnen den Projektrahmen zu definieren und hält Sie während der ganzen Projektzeit auf Zielkurs.
Teilprojekt
Starten Sie kleine Teilprojekte für jedes Thema, welches für Sie relevant ist. So können Sie fokussierter und präziser auf das Thema eingehen und entschärfen Komplexität.
Themenströme
Stimmen Sie die verschiedenen Teilprojekte untereinander ab. Bei mehreren Themen entsteht so ein grosses koordiniertes Projekt mit verschiedenen Themenströmen.
Das können Sie jetzt tun!
Verschaffen Sie sich einen groben Überblick. Am besten auf den offiziellen Seiten von Teams und Office 365.
Lösen Sie eine Gratis-Demo Umgebung und machen Sie sich vertraut mit den Office 365 Tools. Erstellen Sie ein paar Teams, einige SharePoint Seiten und vielleicht einen Plan im Planner.
Falls beim Üben auf der Demo-Umgebung Fragen auftauchen, empfehle ich Ihnen das offizielle Trainingszentrum vom Microsoft. Dies ist ein Videoportal mit kurzen Videos zu allen verfügbaren Tools und deren Möglichkeiten.
Wenn der Standard gewisse Bedürfnisse nicht erfüllt, prüfen Sie welches Framework (ahead, Wizdom, Valo, ShareSpace, etc.) diese abdeckt. Testen Sie auch diese auf einer Demo Umgebung.
Und sprechen Sie mit uns. Wir organisieren Digitalisierungs-Veranstaltungen, wir beraten Sie, nehmen Ihnen Teile der Projektarbeiten ab oder machen mit Ihnen das gesamte Projekt. Ganz nach Ihren Wünschen und (fast) ohne „Bingo“-Wörter.